|
Gasanalytik - Applikationen - "Sauerstoff-Messsysystem an einer Schwefelsäurespaltanlage" - Fa.ENOTEC |
 |
Sauerstoff-Messsystem an einer Schwefelsäurespaltanlage
OXITEC® Sauerstoffmesssonden werden auch in Schwefelsäurespaltanlagen eingesetzt.
Die Aufgabe:
Der Schwefelgehalt im Rauchgas liegt zwischen 6 und 12 Vol.% SO2, je nach Fahrweise der Anlage.
Das Hauptproblem dieser Anwendung liegt in der Korrosion durch Taupunktunterschreitung. DieSauerstoffmessungen werden zur Regelung der Verbrennungsluft eingesetzt und optimieren die Anlage und minimieren die Verbrennungskosten auch beim Betrieb mit reinem Sauerstoff.
Die Lösung:
Die Messsonden Typ KIS–2001 aus Incoloy mit MLT-Zelle und Kühlschutzrohr (1.000 mm) in Sonderausführung mit verkürzter Kühlstrecke für Temperaturen bis 1.800 °C, werden im Rohgas nach Ofen bei ca. 1.050 °C Rauchgastemperatur betrieben.
Die Elektroniken, sowie die Kalibrier- und Prüfgasaufschaltung sind aus Korrosionsgründen in einem GFK-Schrank untergebracht.
Auch bei Sonderapplikationen setzen unsere Ingenieure ihr ganzes Know-How zur Lösung der kundenspezifischen Problemstellungen ein. |
© ENOTEC GmbH |
|
|
|