SITRANS SL als ein extrem leistungsfähiger in-situ Sauerstoffanalysator
Der neue Gasanalysator auf Basos der bewährten Diodenlasertechnologie zeichnet sich durch die in den Sensor
integrierte Laserlichtquelle mit Referenzgaszelle aus.
Das von der Prozessgaskonzentration
unabhängiges Referenzsignal ermöglicht einen äußerst stabilen Betrieb und erlaubt
ausgedehnte Wartungsintervalle.
SITRANS SL ist die perfekte Lösung für Prozessgaskonzentrations-messungen
an Einzelmessstellen in rauen und explosionsgefährdeten Bereichen.
Funktionsweise
SITRANS SL basiert auf dem Messprinzip
der Diodenlaser-Spektroskopie,
das eine sehr schnelle und
präzise Messung ermöglicht.
Zwei Sensoren (eine Sender- und
eine Empfängereinheit) werden
direkt am Prozess montiert. Probeentnahme-
und -aufbereitungssysteme
sind hierbei nicht erforderlich.
Dieses Messprinzip
arbeitet nahezu in Echtzeit,
präzise und weitgehend frei von
Störeinflüssen durch Begleitgase,
Staub oder Aerosole. Weitere Einflüsse,
z.B. durch Druckvariationen
oder Temperatur, werden vom
Gerät kompensiert.
Kalibrierung
Im
Strahlengang des Gerätes befindet
sich eine Referenzzelle, die mit einem
nicht mit dem Messgas interferierenden
Referenzgas gefüllt ist.
Das Signal
dieses Referenzgases wird kontinuierlich
und zeitgleich zur Prozessmessungüberwacht, was eine außerordentlich
lange Gültigkeit der
Kalibrierung gewährleistet.
Geräteausführungen
• ATEX-Ausführung für Ex-Zone I
und II (ATEX II 2 G Ex de IIC T6 /
ATEX II 2 D Ex tD A21 IP65 T 85 °C)
• In das TIA-(Totally Integrated
Automation-) Konzept integrierte
Kommunikation
Anwendungen
• Prozessüberwachung undProzesssteuerung
• Prozessoptimierung
• Sicherheitsüberwachung, z. B.
Überwachung der Sauerstoff
konzentration in explosions-
Gasgemischen, insbesondereÜberwachung auf Abwesenheit
von Sauerstoff
• Verbrennungsregelung
Download pdf-File Flyer
|