Filderstadt, Januar 2019
Bild : 18028-ID-Kit.jpg

Heroin und andere Opioide
sind eine Bedrohung für Gesellschaften auf der ganzen Welt.
Drogen- und Forensiklabore brauchen schnelle und effiziente Methoden, mit denen diese Substanzen in situ mit hoher Sicherheit identifiziert werden können.
Das ID Kit von Metrohm erfüllt diese Anforderungen und hilft den Behörden, die Inanspruchnahme von forensischen Labors zu reduzieren und schnelle Feldtests zu ermöglichen.
Ein forensisches Labor in der Handfläche
Das ID-Kit beinhaltet druckbare oberflächenverstärkte Raman-Streuung (P-SERS) Substrate.
Diese Technologie erweitert die Fähigkeiten des Mira DS Handheld-Raman-Analysators, indem das Raman-Signal von Spurenmaterialien um einen Faktor von mehreren Millionen vergrößert wird.
Mira DS-Benutzer identifizieren Spuren von Opioiden auch in verunreinigten Straßenproben auf einem Display, sodass sie sofort reagieren können.
Jeder ist ein analytischer Chemiker
Das ID-Kit enthält alle Anforderungen für die vollständige vor-Ort-Prüfung von unbekannten Substanzen. Der Anwender löst eine kleine Menge der Sammelprobe auf und trägt sie auf den P-SERS-Streifen auf. Der Streifen wird dann in den SERS-Halter des Mira DS-Handheld-Analyzers eingesetzt und die Ergebnisse werden in Sekundenschnelle angezeigt. Ein positiver Test für Heroin erscheint mit einem klaren roten Warnbildschirm. Das ID-Kit ist robust und identifiziert Heroin genau, auch in komplexen Proben. ID Kit und Mira DS statten Einsatzkräfte mit Möglichkeiten eines forensischen Labors aus und machen es zur bevorzugten Lösung für mutmaßliche Heroin-Tests überall und jederzeit.
Mehr Infotmationen unter : http://www.metrohm.com/de-de/unternehmen/news/18028-ID-Kit
|