Vöhringen, 23. März 2017
Dank neuester LED-Lichttechnologie,
einem modernen
optischen System und doppelter Stromversorgung
sind die
Geräte der neuen HI833xx-Photometerserie flexibel und
mobil einsetzbar.
Sie arbeiten draußen bei Feldmessungen
ebenso exakt wie im Labor. |
Die neue Photometerserie HI833xx mit hochentwickelter Optik
und pH-Meter-Funktion
350.jpg)
Die kompakten Geräte erlauben die Analyse aller wichtigen Parameter und Messmethoden für die Qualität von Süßwasser oder Meerwasser.
Mittels anschließbarer pH-Elektrode lassen sich die Gerätefunktion zusätzlich erweitern, so dass der pH-Wert im Wasser nicht nur kolorimetrisch, sondern direkt gemessen werden kann.
Alle Photometer der HI833xx-Serie sind mit einer hochentwickelten Optik und modernen Stromversorgung ausge-stattet. Somit sind sie flexibel und mobil, und arbeiten draußen bei Feldmessungen ebenso exakt wie im Labor.
Allen Anforderungen gerecht
Von Alkalinität und Phosphatgehalt bis zu Sauerstofffängern und Ozon, vom Alleskönner bis hin zu applikationsspezifischen Varianten speziell für Umweltanalytik oder Aquakulturen:
Die HI833xx-Photometer von Hanna Instruments sind neben den Ausführungen als Multi-Photometer und Multi-Photometer mit CSB – zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs von Gewässern – in verschiedenen applikationsspezifischen Varianten verfügbar.
Applikationsspezifische Varianten.(ab Werk) für die Nutzung
- in der Umweltanalytik,
- bei der Analyse von Nährstoffen,
- in der Abwasserbehandlung oder
- bei der Trinkwasseraufbereitung,
- bei der Überwachung von Aquakulturen,
- beim Einsatz im Bäderbereich oder
- für Boiler und Kühltürme
Erstmalig ist bei der neuen HI833xx-Serie zudem eine Erweiterung zur pH-Messung möglich.
Diese erfolgt mittels eines einfachen 3,5 mm-Klinkensteckers. Über diesen Anschluss kann jede digitale pH-Elektrode von Hanna Instruments mit den Photometern verbunden werden. Diese Informationen werden beim An-schließen auf das Messgerät übertragen, was es Benutzern ermöglicht, Elektroden ohne Neukalibrierung auszutauschen.
Doppelte Stromversorgung und weiterentwickelte Optik
Um präzise Messungen an wechselnden Standorten
gewährleisten zu können, verfügen alle
neuen Photometer von Hanna Instruments über
eine doppelte Stromversorgung. So kann der
Anwender im Labor ein Netzteil einfach mit einer
Mikro-USB-Schnittstelle auf der Geräterückseite
verbinden. Unterwegs liefert ein leistungsstarker
Lithium-Polymer-Akku Energie für rund 500 Photometermessungen
oder 50 Stunden pHMessung.
Gleichzeitig verfügt die Optik der HI833xx-
Serie über eine Sammellinse, die alles Licht einfängt, das eine Küvette bei der Messung verlässt. Abweichungen
durch mögliche Küvettenfehler oder Kratzer werden somit zusätzlich minimiert, sodass
auf eine Indizierung der Küvettenposition verzichtet werden kann.
Intuitive Bedienung trifft auf maximale Vielseitigkeit
Für eine einfache Bedienung und optimale Ablesbarkeit der Messergebnisse besitzt die HI833xx-Serie
ein intuitives Menü und eine übersichtlichen Benutzeroberfläche. Je nach eingestelltem Messverfahren
zeigt das Display kontextbezogene Funktionen an.
Ein ingebauter Timer sorgt zusätzlich für konsistente Messergebnisse zwischen
verschiedenen Messvorgängen, indem er die verbleibende Reaktionszeit der eingelegten Probe
bis zur Messung exakt herunterzählt.
Mikro-USB-Schnittstellen
ermöglichen die Übertragung und Auswertung der Messdaten am PC und damit eine
Prozessqualität, die auch modernsten Anforderungen gerecht wird. |