
Die Konsequenzen, wenn kontaminierte
Lebensmittel in den Handel gelangen würden, sind immens. Daher unterliegt die Lebensmittelindustrie besonders strengen Vorschriften in Hinblick auf Qualität und Sicherheit der Produkte.
Bevor aus einem Rohstoff
ein fertiges Endprodukt wird, sind zahlreiche Produktionsschritte, wie Zerkleinern, Filtrieren, Gären aber auch Erhitzen, Kochen, Pasteurisieren, Sterilisieren oder Destillieren, notwendig. Dabei ist die Überwachung der einzelnen Produktionsschritte mindestens genauso bedeutend wie die Kontrolle des finalen Produktes.
Letztlich gilt es doch auch den Durchsatz und Ausbeute eines Produktes zu maximieren.
Mit Prozessanalysensystemen
von Metrohm Process Analytics werden Labormethoden einfach in den Prozess übertragen. Etablierte nasschemische Verfahren wie Titration, Photometrie, Messungen mit ionenselektiven Elektroden aber auch Probenahme und Probenvorbereitung können mit einem System durchgeführt werden. Somit sind Online-Prozessanalysatoren ein ideales Tool zur schnellen und unabhängigen Prozessüberwachung im betrieblichen Umfeld der Lebensmittelproduktion.
|