Berlin, 5.7.2018
Das BI-MwA Molekulargewichtsmessgerät

Das BI-MwA Molekulargewichtsmessgerät
von Testa Analytical Solutions e.K. ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Untersuchung synthetischer und natürlicher Polymere in Lösung, sowie zur Untersuchung von Proteinaggregation, Oligomerisierung und Komplexbildung.
Der Analysator
Das BI-MwA verwendet einen 30mW, 660 nm Diodenlaser. Des Weiteren besitzt es 7 Winkel, um die Intensität des gestreuten Lichts in Abhängigkeit von Winkel und Polymerkonzentration zu bestimmen. Aus diesen Informationen kann die Systemsoftware schnell Zimm, Berry und Debye Diagramme erstellen, aus denen das mittlere Molekulargewicht (Mw), der Schwingungsradius (Rg) und der zweite Viralkoeffizient (A2) berechnet werden.
Betriebsarten
Das BI-MwA kann im Batch- oder Flow-Modus, zur Verfolgung der Polymerisationskinetik mit der zeitabhängigen TDLAS-Technik (static light scattering) oder als Teil eines Multi-Detektor-GPC/SEC-Systems eingesetzt werden.
Der kompakte Strömungspfad des BI-MwA ist vertikal und vermeidet eingeschlossene Blasen - ein Problem, das häufig bei horizontalen Lichtstreuungssystemen auftritt. Die robuste Zelle im Inneren des BI-MwA hat keine scharfen Ecken, nur konische Formen, d.h. zuvor analysierte Proben werden viel leichter ausgespült.
Betrieb
Das BI-MwA ist einfach zu bedienen, verfügt aber über ausgereifte Funktionen. Injizieren Sie Ihre Probe in die kleinvolumige 7-Winkel-Durchflusszelle. Die Probe wird von einem temperaturstabilisierten, präzisen, leistungsgesteuerten Diodenlaser beleuchtet. Der ultra-stabile, hochempfindliche, rauscharme CCD-Detektor sammelt das gestreute Licht automatisch. Anschließend extrapoliert die Software die Daten auf den Nullwinkel für die absolute Molekulargewichtsbestimmung.
Das Beste daran ist, dass der BI-MwA das beste Preis-/Leistungsverhältnis aller Lichtstreuungsdetektoren aufweist, die zur Molekulargewichtsbestimmung eingesetzt werden.
Für weitere Informationen
zum DRI-Detektor schauen Sie bitte auf den www.testa-analytical.com oder kontaktieren Sie Testa Analytical Solutions unter +49-30-864-24076 / info@testa-analytical.com.
|