Duisburg, 22. September 2016
Neue Optionen für das Durchflussmessgerät H250 M40
bei Öl- und Gasanwendungen
KROHNE hat das Angebot verfügbarer Optionen
für das Durchflussmessgerät H250 M40 erweitert, um den Anforderungen der Öl- und Gasindustrie zu entsprechen.
In dieser Branche finden Schwebekörper-Durchflussmessgeräte breite Anwendung für die Durchflussmessung auf
- Injektions-Skids für Korrosions-,
- Kalk- und
- Hydratinhibitoren wie Methanol oder Monoethylenglykol.
Weitere typische Anwendungsgebiete sind die Messung von
- Additiven und
- Lösungsmitteln in Gasaufbereitungsprozessen wie der
- Wäsche und
- Trocknung von Erdgas sowie die zuverlässige
- Überwachung kleiner Mengen von Stickstoff und Brenngas.
Zu den Standard-Werkstoffen
für die Prozess-Messgeräte mit DN15…150 / ½…6" Flanschanschluss zählen 316L nach NACE MR0175/MR0103 oder Werkstoffe und Schweißverfahren nach NORSOK-Standard. Hastelloy, Monel, 6Mo, Titan und jetzt auch Inconel sind als optionale Werkstoffe erhältlich, um hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber allen Arten von Medien zu bieten. Anzeigengehäuse aus Edelstahl und Schutzbeschichtungen für den Offshore-Einsatz sind auf Anfrage erhältlich.
Flanschanschlüsse
sind bis zu ASME B16.5 Class 2500 lieferbar. Mit API-Flanschen können sogar noch höhere Druckstufen realisiert werden. Für gas- und staubexplosive Bereiche bietet H250 M40 weltweit mehr als 30 Zulassungen, darunter ATEX, IECEx, usFMc, NEPSI, INMETRO, KGS, EAC und PESO/CCOE.
Als Qualitätszeugnisse können umfassende Prüfungen und Zertifikate nachgewiesen werden, wie z. B. Verwechslungsprüfung, Werkstoff-Werkszertifikate, Röntgen- und Farbeindringprüfungen an Schweißnähten, Druck- und Dichtheitsprüfungen, oder auch Werksabnahmen durch unabhängige Dritte.
Pressemitteilung
|

Schwebekörper-Durchflussmessgerät H250 M40
mit erweiterten Optionen zum Einsatz in der Öl- und Gasindustrie

|