2.3.2023
 
Quotientenpyrometer für hohe Temperaturen
Eine Spanne von 300 °C bis 3000 °C: Mit der neuen Quotienten-pyrometer-Serie CSvision des Berliner Infrarotspezialisten Optris ist es möglich, die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik berührungslos, sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen zu messen
27.2.2023
 175.jpg)
Neuer „Thermal by FLIR“-Sensor für Mobiltelefone und intelligente Gebäude Sensor wird auf dem
Mobile World Congress vorgestellt
Es handelt sich um zwei neue, ebenso robuste wie kosteneffiziente, industriegerechte Smartphones und einen neuen Gebäudesensor zur Überwachung der Raumbelegung. Alle drei Geräte sind mit einem „Lepton® Thermal“-Mikrokameramodul ausgestattet
25.2.2023
 
Staubmessgerät MCERTS PFM20
Das PFM 20 hat das Zertifikat “MCERTS for stack emissions monitoring equipment at industrial installations” erhalten.
25.2.2023
 
Herausforderungen in der Inline-Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und
Agrarerzeugnissen bei steigenden Produktionskosten
Die Nahinfrarot (NIR)-Prozesstechnik hilft in vielen Bereichen, die Produktionskosten zu senken, die Qualität des erzeugten Produkts zu verbessern und die eingesetzten Rohstoffe optimal zu nutzen.
21.2.2023

UV-Schnellscanning-Detektor zur Überwachung von Hochtemperaturprozessen
Die robuste Durchflusszelle verwendet faseroptische Verbindungen zum schnell scannenden UV-Detektor, damit sie bis zu 1 Meter vom überwachten Hochtemperatur-prozess entfernt sicher positioniert werden kann
16.2.2023
 
Instrumenten-luftverteiler mit System
Mit dem neuen Matchcode System wird nicht nur die Anfrage vereinfacht sondern Sie sehen auf einen Blick, welche Standards kurzfristig verfügbar sind.
Neue Webinar Reihe auf LinkedIn
16.2.2023
 
Systeme zur Wasserstoff-überwachung vor Auslieferung
Mit vereinten Kräften und besonderen Einsatz unserer Produktion stehen nun die ersten Analysen-systeme zur kontinuierlichen Überprüfung von wichtigen Prozessparametern der Wasserstoffelektrolyse vor der Auslieferung. Auch hier kommt unser neuer MAK Process C Kühler zum Einsatz
Neue Webinar Reihe auf LinkedIn
14.2.2023
 
Titan Enterprises erweitert Patente für seine Ultraschall-Durchflussmess-technologie
Die Ultraschall-Durchflusssensoren
von Titan verwenden hochfrequente Schallwellen, um den Durchfluss nach dem Time-of-Flight-Prinzip innerhalb der Flüssigkeit in einem kleinen Rohr zu messen. Der Ultraschall wird mit der Strömungsrichtung in die Flüssigkeit von einem piezoelektrischen Kristall (dem Sensor) injiziert und von einem zweiten piezoelektrischen Kristall weiter unten in der Röhre empfangen
|