24.3.2022

Überwachung von Teilprozessen der
Chlor-Alkali-Elektrolyse
Durch die immensen Produktionsmengen können kleine Abweichungen und Fehler in den einzelnen Produktionsschritten große finanzielle Einbußen bedeuten. Aus diesem Grund ist eine lückenlose und exakte Prozessüberwachung wichtig.
20.3.2022
 
Kontinuierliche Multigasmessung mit LaserCEM®
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Kombination von OFCEAS und LPS - Er arbeitet autonom, online-basiert, zuverlässig vorkalibriert und punktet mit besonders hoher Messstabilität und hoher Empfindlichkeit: der innovative LaserCEM®-Analysator. Er basiert auf Infrarot-Lasern, ist TÜV- und MCERTS-zertifiziert nach EN 15267 (kurz: QAL1) und wird in vielen Branchen weltweit eingesetzt.
17.3.2022

Genaue, zuverlässige Messung von Proteinkonzentration und Gesamtmasse
Der Differential-Refraktionsindex-Detektor (DRI) der HK-Serie zur genauen und zuverlässigen Messung der absoluten Konzentration und der Gesamtmasse von Protein in einer Probe eingesetzt wird
16.3.2022

Kontinuierliche Überwachung der Leistung der HPLC-Pumpe
Der Durchfluss
ist ein kritischer Parameter in HPLC-Systemen, er bestimmt die Verweilzeit oder das Volumen und hat daher einen großen Einfluss auf die Reproduzierbarkeit. Das TESTA Analytical Liquid Chromatography Flowmeter hat einen neuen Standard für die nicht-invasive Messung der Durchflussrate in HPLC-, GPC/SEC- und Ionenchromatographie-Systemen gesetzt
11.3.2022

New Interface Software Gives Improved Functionality For Atrato Flowmeter
Titan’s development of the Atrato’s new interface software features some key functionality improvements: e.g. the ability to connect, configure and operate multiple Atrato flowmeters on a computer simultaneously whilst minimising CPU usage
9.3.2022

Weißlicht-Interferometer prüft feinste Strukturen
Fortschritte in der Mikrosystemtechnik und der Mikroelektronik steigern die Nachfrage nach Messungen von Strukturdetails, um zum Beispiel Kanaltiefen und Kantenprofile auf einem Lab-on-a-Chip zu charakterisieren, Stufenhöhen, Co-Planarität und andere Packaging-Parameter zu bestimmen oder MEMS anhand ihrer 3D-Strukturprofile und abgeleiteter Oberflächenparameter zu charakterisieren, wie z.B. Rauheit, Ebenheit und Deformation.
7.3.2022
FREESTYLE XANA - Automatisierte Probenvorbereitung
Das Thema PFAS ist so aktuell wie eh und je. Die jüngste EU-Trinkwasserrichtlinie
ist am 12. Januar 2021 mit Änderungen in Bezug auf PFAS in Kraft getreten.
Auch in den USA wurde kürzlich die entsprechende Verordnung US EPA 537.1 für PFAS in Trinkwasser aktualisiert.
|