15.12.2022
 
Für eine Ausbildungsqualität auf höchstem Niveau: FMD startet mit dem Aufbau einer Mikroelektronik-Akademie
Mit dem Start der Mikroelektronik-Akademie legt die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) den Grundstein für moderne Ausbildungsangebote im Bereich Mikro- und Nanoelektronik, um dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. In Kooperation mit Bildungsträgern und Industriepartnern soll die Akademie im Rahmen einer einjährigen Konzeptionsphase praxis-basierte Modulangebote erarbeiten und über die nächsten drei Jahre erproben.
12.12.2022
 
MEORGA startet ins Messejahr 2023 mit komplett ausgebuchten HallenI
An den jeweiligen Messestandorten zeigen ca.150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung
9.12.2022
 
Daten sammeln für innovative Fußgängermodelle mit KI
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Universität Wuppertal sind aktuell auf dem Lichterfest in Lyon aktiv, um neue Daten für die Fußgängerforschung zu sammeln. Das Fête des Lumières, das gestern startete, zieht jedes Jahr rund 2 Millionen Menschen in die französische
2.12.2022
 
Gefahrenabwehr direkt vor Ort
In einer Welt, in der Bedrohungen immer unberechenbarer werden, ist es empfehlenswert, sich speziell im Hinblick auf CBRNe Lagen optimal aufzustellen. Damit Sie sich schnell und komprimiert einen Überblick über die neuesten Analysetechniken verschaffen können, laden wir Sie herzlich ein zu unserem neuen InfoCamp
2.12.2022
 
Britische Chemiker halbieren den Energieverbrauch Angetrieben von der globalen Energiekrise und der Notwendigkeit, Laborabfälle zur Bekämpfung des Klimawandels zu bekämpfen, entschieden sich die Central Teaching Laboratories, in Asynt DrySyn Heizblöcke und CondenSyn wasserlose Kondensatoren zu investieren
|