-

 

 

Das Portal der Prozessanalytik PAT - Technologie und Prozesskontrolle

 
 

 




1 / 21
2 / 21
3 / 21

4 / 21
5 / 21
6 / 21
7 / 21
8 / 21
9 / 21
10 / 21
11 / 21
12 / 21
13 / 21
14/ 21
15 / 21
16 / 21
17 / 21
18 / 21
19 / 21
20 / 21
21 / 21
28
  mehr Nachrichten

zurück zurück   Produkte zurück zurück  
 

22.6.2024


Enerflex und BASF kooperieren bei Anwendungen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2

Die BASF-Technologie OASE® blue trägt zur Nachhaltigkeit bei der CO2- Abscheidung bei - Enerflex verfügt über Erfahrungen in der Entwicklung, Herstellung und Integration von Gasaufbereitungs- und Kompressionssystemen

 

 

 

 


19.6.2024


Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomien
Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen zum Beispiel, wenn schwarze Löcher oder Neutronensterne kollidieren. Im zukünftigen Gravitationswellendetektor, dem Einstein-Teleskop, wird dafür die neueste Lasertechnologie genutzt werden. Ein möglicher Standort für den Bau dieses Teleskops ist das Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande.


18.6.2024


HIMA Group steigert Umsatz um 20 Prozent
Die HIMA Group, Familienunternehmen und führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, hat mit dem Geschäftsjahr 2023 das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die globale Präsenz und das Lösungsportfolio für die Prozessindustrie und die Bahntechnik werden weiter ausgebaut


16.6,2024


Extrem große Referenzfläche für die Prüfung von Weltraumoptiken
Optical Surfaces Ltd. hat von JEEWOO Photonics Ltd (Daejeon, Südkorea) den Auftrag erhalten, eine Referenzfläche mit einem Durchmesser von 700 mm herzustellen

 

 

 


12.6.2024


Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument

Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten. 

 

 


12.6.2024


Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument

Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten. 

 


 


Automatisierte Probenvorbereitung für die Analytik von Rückständen und Kontaminaten
in Lebens- und Futtermitteln sowie in Umweltproben und biologischen Matrices




Unsere Lösungen für Ihr Labor

 




Analyzer App

Machbarkeitstest kostenlos
Spektroskopie-Test für Ihre Applikation



... und Ihr Spektrometer wird zum Prozessanalysator

!Mit unseren Analyzer Apps wird die Echtzeit-Überwachung von Produkteigenschaften möglich:
Spektroskopische Messtechnik trifft Analysentechnik

 

 
top

©

Analytic Journal Kontakt Der Analytik-Brief - Abo Firmen-Eintrag Das Analytic Journal Impressum Sitemap