12.6.2024
 
Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument
Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten.
12.6.2024
 
Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument
Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten.
12.6.2024
 
Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument
Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten.
28.5.2024
 
Bayer nutzt Genomeditierung für nährstoffreicheres Gemüse
Zusammenarbeit mit G+FLAS für mit Vitamin-D angereicherte Tomaten adressiert weltweit verbreiteten Nährstoffmangel / Bayer erwirbt Lizenz von Pairwise für genomeditiertes Blattgemüse / Open-Innovation-Plattform gestartet, um Genomeditierung im Bereich Obst und Gemüse weiter voranzubringen
26.5.2024
 
Zusammenführung - Deutsche METROHM Prozessanalytik und Deutsche METROHM zu Metrohm Deutschland
Metrohm möchte heute bereits im Voraus mitteilen, dass im Rahmen einer Unternehmensstrukturoptimierung eine Verschmelzung zweier Unternehmen stattfinden wird. Ab dem 1. Juli 2024 werden die Deutsche METROHM Prozessanalytik GmbH & Co. KG und die Deutsche METROHM GmbH & Co. KG verschmelzen. Dabei werden im Zuge einer Gesamtrechtsnachfolge sämtliche Vertragsverhältnisse auf die Deutsche METROHM GmbH & Co. KG
|