-

 

 

Das Portal der Prozessanalytik PAT - Technologie und Prozesskontrolle

 
 

 




1 / 21
2 / 21
3 / 21

4 / 21
5 / 21
6 / 21
7 / 21
8 / 21
9 / 21
10 / 21
11 / 21
12 / 21
13 / 21
14/ 21
15 / 21
16 / 21
17 / 21
18 / 21
19 / 21
20 / 21
21 / 21
28
  mehr Nachrichten

zurück zurück   Produkte zurück zurück  
 

11.2.2024


Bioenergiepotenziale in der Kraftwerksstrategie berücksichtigen
f
Berlin 06.02.24: Gestern hat das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Kli-maschutz sowie das Bundesfinanzministerium ihre Einigung zur Kraftwerksstrategie veröffentlicht. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert:

 


10.2.2024


Wachsendes Interesse an grünem und blauem Ammoniak: thyssenkrupp Uhde hat Studien für ein Potential von insgesamt 30 Millionen t/Jahr globaler Ammoniak-Produktion durch-geführt
Der Energie- und Gasmarkt wird von zwei großen Trends dominiert: Hohe und volatile Preise für Erdgas sowie der Übergang zu erneuerbaren Quellen. Die dringendsten Bedarfe konnten beispielsweise durch LNG-Importe zum Teil gedeckt werden. Im Markt stößt jedoch eine Alternative auf hohes Interesse: Ammoniak als Träger für grüne Energie und Wasserstoff.

 


5.2.2024


HIMA-Gruppe erwirbt Origo Solutions
- Ausbau der Prozesssicherheit in Skandinavien

Die HIMA-Gruppe, führender Anbieter von sicherheitsgerichteten Automatisierungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland, hat das norwegische Technologieunternehmen Origo Solutions übernommen.
Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen ihre Wachstumsstrategien fortsetzen und ihr Lösungsangebot für die Prozessindustrie und erneuerbare Energien erweitern. Im Vordergrund steht dabei die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit, die HIMA unter dem Motto "Safety goes digital" vorantreibt


26.1.2024


Sartorius erwartet für 2024 profitables Wachstum; Umsatz soll bis 2028 pro Jahr zweistellig steigen

Vorläufige Geschäftsergebnisse für das Jahr 2023 im Rahmen der Prognose: Umsatz wechselkursbereinigt -16,6 Prozent; operative EBITDA-Marge erreicht 28,3 Prozent - Nachfragebelebung in beiden Konzernsparten im 4. Quartal: Auftragseingänge leicht über Umsatz - Prognose für 2024: Konzern will Umsatz im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich steigern und eine operative Ertragsmarge von etwas über 30 Prozent erzielen


25.1.2024


Kluge Kombination: RWE nimmt innovative Demonstrationsanlage für Agri-PV in Betrieb
f
Drei technische Lösungen integrieren Stromerzeugung und Landwirtschaft; Anlage steht auf Rekultivierungsfläche des Tagebaus Garzweiler - Forschungsaktivitäten laufen im Frühjahr an; angepflanzt werden zum Beispiel Luzerne, Ackerbohnen und Himbeeren


25.1.2024


BASF und Inditex erzielen Durchbruch im Textil-zu-Textil-Recycling mit loopamid, dem ersten zirkulären Nylon 6, das vollständig auf Textilabfällen basiert
Die loopamid-Technologie ermöglicht das Recycling von Polyamid 6-Textilien zu synthetischen Fasern und Materialien in Neuwarenqualität

 

 


24.1.2024


AI hat das Potenzial Regelkreise zu schließen

Ob in der Lasermaterialbearbeitung, in additiven Fertigungs- und Reparaturprozessen, für eine Unkrautbekämpfung per Laser oder ein automatisiertes Design optischer Systeme: Artificial Intelligence entfaltet auch in der Photonik enormes, teils disruptives Potenzial.

 


 


Automatisierte Probenvorbereitung für die Analytik von Rückständen und Kontaminaten
in Lebens- und Futtermitteln sowie in Umweltproben und biologischen Matrices




Unsere Lösungen für Ihr Labor

 




Analyzer App

Machbarkeitstest kostenlos
Spektroskopie-Test für Ihre Applikation



... und Ihr Spektrometer wird zum Prozessanalysator

!Mit unseren Analyzer Apps wird die Echtzeit-Überwachung von Produkteigenschaften möglich:
Spektroskopische Messtechnik trifft Analysentechnik

 

 
top

©

Analytic Journal Kontakt Der Analytik-Brief - Abo Firmen-Eintrag Das Analytic Journal Impressum Sitemap