|
24.4.2025
 .jpg)
Titan Enterprises treibt grüne Initiativen voran
Ökologische und ökonomische Ziele in Einklang zu bringen, kann eine Herausforderung sein. Grün zu sein wird jedoch nicht mehr als Kostenfaktor für die Geschäftstätigkeit angesehen, sondern als Katalysator für Innovationen, neue Marktchancen, langfristige Kosteneinsparungen und die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen.
17.4.2025
 von Metrohm - April 2025/Metrohm-IC_mit_Icon_Nachhaltigkeit_5761-175.jpg)
Mehr Nachhaltigkeit im Labor mit Ionenchromatographie von Metrohm .
Die Ionenchromatographie (IC) von Metrohm setzt hohe Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit im Labor. In einer Zeit, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer wichtiger wird, stellt der Einsatz der IC eine umwelt- und ressourcenschonende Alternative zu vielen anderen Analyseverfahren dar. Metrohm IC-Systeme bieten darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Vorteile, die den ökologischen Fußabdruck im Labor weiter verringern.
15.4.2025

Emersons Lösung für die Überwachung und Steuerung von
Entstaubungsanlagen verbessert Leistung und Umweltschut
Bewährte Produkte von Emerson bieten eine komplette intelligente
Automatisierungslösung für Entstaubungsanlagen mit fortschrittlicher Diagnose und Floor-
to-Cloud-Konnektivität
8.4.2025
 
Charakterisierung von Polymeren mit ähnlichem Molekulargewicht, aber unterschiedlichen Eigenschaften .
TESTA Analytical
berichtet, dass ein großer Polymerhersteller seinen COMBO-ONE-Detektor als Teil eines GPC/SEC-Systems verwendet, um die Struktur von Makromolekülen zu charakterisieren, die wünschenswerte Leistungseigenschaften bieten
31.3.2025
 
Beherrschung der Flüssigkeitsdosierung: Überwindung der Herausforderungen der Präzisionsdosierung
Titan Enterprises teilt wichtige Erkenntnisse, um Ingenieuren und Bedienern bei der Bewältigung der Herausforderungen der Präzisionsdosierung zu helfen, um genaue Messungen und reibungslose Prozessabläufe zu gewährleisten
26.3.2025
 
trinamiX erweitert Portfolio für die Identifizierung von Kunststoffen und
Textilien um das neue tragbare NIR-Spektrometer „trinamiX PAL Two“
Identifikation von Kunststoff- und Textilarten mit mobilen Nahinfrarot-Spektroskopie-
Lösungen. Die trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von
mobilen Spektroskopie-Lösungen und Tochtergesellschaft von BASF, nimmt an der Plastics
Recycling Show Europe (PRSE) 2025 in Amsterdam, Niederlande, tei
17.3.2025
 
Das Differentialrefraktometer verbessert die Bestimmung des Molekulargewichts durch Lichtstreuung.
TESTA Analytical
berichtet, dass sein Differenzrefraktometer die Präzision der dn/dc-Bestimmung mit Hilfe von Lichtstreutechniken verbessert. Ein genauer dn/dc-Wert ist bei der Molekulargewichtsbestimmung von Biopolymeren und Polymeren durch Lichtstreuung unerlässlich.
17.3.2025
 
Audit-fähiges Tool für die Validierung von HPLC-Pumpen.
TESTA Analytical hat eine aktualisierte Version seines HPLC-Pumpen-Qualifizierungspakets veröffentlicht, das für regulierte Labore entwickelt wurde, die den Betrieb und die Leistung ihrer HPLC-Systeme qualifizieren möchten. Version 1.4 des beliebten HPLC Pump Qualification Pack enthält eine Reihe von Updates, die das Tool flexibler und auditfähiger machen.
5.3.2025
 Eingebettete KI in Bildsensoren
SI Sensors berichtet über Fortschritte bei der Entwicklung eines Bildsensors der nächsten Generation, der neben der Bildverarbeitung auch die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung von künstlicher
Intelligenz (KI) innerhalb der Sensoreinheit ermöglicht.
3.3.2025
 
948 Continuous IC Module, CEP
von Metrohm produziert durch Elektrolyse von Wasser und mit Hilfe eines KOH-, NaOH- oder LiOH-Konzentrats hochreine Hydroxid-Eluenten. Das Modul kann für isokratische und Gradienten-Applikationen verwendet werden.
941 Eluent Production Module
von Metrohm wird für die automatische Herstellung von Eluenten auf Carbonat- oder Salpetersäurebasis eingesetzt
27.2.2024
 
Effiziente Wasseraufbereitung wird immer wichtiger
Mit dem diesjährigen Motto "Rettet unsere Gletscher" verweist die
UNO zurecht auf die starken Veränderungen auf unserer Erde, die
direkten Einfluss auf die Süßwasserreserven unseres Planeten haben.Wasser gibt es ja genug auf der Erde. Von den rund 1,4 Mrd. km³ sind
aber etwa 97,5% als wenig direkt nutzbares Salzwasser in den Ozeanen verteilt
24.2.2025
 
UNEUER IST IDEAL SOWOHL FÜR H2 ALS AUCH FÜR HC FIRES
Teledyne Gas & Flame Detection (Teledyne GFD) hat den Dreifach-Infrarot-Flammendetektor Spyglass™ Xtend auf den Markt gebracht, einen bemerkenswerten Fortschritt in der Branche, der die gleichzeitige Erkennung von Wasserstoff- (H2) und Kohlenwasserstoffbränden (HC) ermöglicht.
24.2.2025
 
Effiziente Lösungen
für eine nachhaltige Zukunft
JUMO auf der Messe ISH vom 17. bis 21. März 2025
in Frankfurt/Main / Halle 11.1 (Stand 89)
Die Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme und Luft öffnet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main ihre Tore. Unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ präsentiert die Messe Innovationen, die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördern
|
|

Messung des TOC-Werts mit Geräten von Gröger & Obst
Zur Ermittlung des TOC-Gehalts wird die Konzentration des gesamten organisch gebundenen Kohlenstoffs in Wasser bestimmt. Mit unserer thermisch-katalytischen Verbrennungsmethode wird die Probe in einem Reaktor vollständig verbrannt und der in der Probe enthaltenen Kohlenstoff zu Kohlendioxid CO2 oxidiert. Diese Methode wird vorzugsweise in der Umweltanalytik eingesetzt. Der Hochtemperatur Aufschluss ist eine Methode, die auch schwer oxidierbare Verbindungen und Partikel sicher aufschließt.

|






|





,Fast & Flexible Nanoparticle Size Analyser

Testa Analytical Solutions e.K is now offering optimized versions of its proprietary Differential Refractive Index (DRI) Detector under OEM contract to enhance the performance of both HPLC and GPC/SEC systems. |


|
|
|
17.4.2025

Sonne für das Revier: RWE baut weitere im Tagebau in Niederzier
Mehr als 22.000 Solarmodule werden Strom für rund 4.500 Haushalte liefern - Neue Anlage entsteht im Tagebau Hambach; Inbetriebnahme im September geplant
15.4.2025
 
Startup für Schädlingsbekämpfung: Zepta sichert sich Millionen-Investment
Zepta, ein Startup für
digitale Schädlingsbekämpfung mit Niederlassungen in Sachsen und Thüringen,
hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und sich einen
siebenstelligen Betrag gesichert. Investoren sind der TGFS
Technologiegründerfonds Sachsen, GIMIC Ventures, die bm-t aus Thüringen
und der Chemovator, das Inkubator-Programm von BASF.
25.2.2024
 
Wegweisende Schulungen für die Zukunft
JUMO-Campus mit erweiterten Seminarprogrammen / Vertiefung des Fachwissens über Sensors & Automation
12.2.2025
 
Die Wissenst des Unvorstellbaren - 100 Jahre Quantenphysik
100 Jahr
Nach der mathematischen Formulierung der Quantenmechanik haben die Vereinten Nationen daher das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie erklärt. An der Auftaktveranstaltung in Deutschland nimmt auch der Quantenphysiker Prof. Dr. Tommaso Calarco vom Forschungszentrum Jülich teil und diskutiert mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das Thema Quantenphysik.
28.1.2025

Der neue Vorstand des AKPAT
Die Zusammensetzung des Vorstandes vom AK PAT hat sich nun für die folgenden vier Jahre (2025-2028) nach der vergangenen Wahl wie folgt geändert.
Dr. Tobias Eifert (Vorsitz; Anwender), Covestro Deutschland AG, Uerdingen
Dr. Martin Gerlach (PAT-Senioren), Bayer AG, Dormagen
Prof. Dr. Martin Jäger (Hochschule), Hochschule Niederrhein, Krefeld
Marilena Pagano (Instrumentenhersteller), Hellma GmbH & Co. KG, Müllheim
Felix Spiske (Junganalytik), Technische Universität Freiberg
Damit haben Maik Müller (Nynomic AG) und Katharina Dahlmann (Hamilton Bonaduz AG) den Vorstand verlassen. Wir blicken mit Freude und Dankbarkeit auf die großartige Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Danke euch!
12.1.2025

Hydrom und thyssenkrupp nucera kooperieren bei der Entwicklung der
Industrie für grünen Wasserstoff im Oman
Hydrom und thyssenkrupp nucera unterzeichnen eine Absichtserklärung, um das Potenzial
der Lokalisierung von Montage- und Servicezentren für Wasserelektrolyseure im Sultanat
Oman zu untersuchen
• Zusammenarbeit mit Hydrom erweitert die Präsenz und das Engagement von thyssenkrupp
nucera in der Nahost-Region
23.12.2024

BASF optimiert zusammen mit Forschungspartnern das
mechanische Recycling von Kunststoffen
Innovative Messtechniken und künstliche Intelligenz bestimmen in
Echtzeit die Zusammensetzung von Kunststoffabfällen
- Verbesserte Qualität recycelter Kunststoffe durch gezielte Steuerung der
Abläufe sowie Zugabe von Zusatzstoffen
4.12.2024
 
Reibungsloser Start: Erste Maschinen
ziehen ins neue SENSILO-Werk ein
Der Umzug der Maschinen und Anlagen in das hochmoderne SENSILO-Werk der Firma JUMO hat begonnen. Diese logistische Meisterleistung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Abteilungen, spezialisierten Umzugsunternehmen und den Herstellern der Anlagen.
26.11.2024
 
Ein stabiler Katalysator für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft
Ein maßgeschneiderter Katalysator soll dabei helfen, das Potenzial von Wasserstoff für die grüne Energieversorgung von morgen zu steigern.
10.11.2024 
RWE nimmt neuen Solarpark in Bedburg in Betrieb
RWE hat den Hafen von Thyborøn als Offshore-Baubasis für seinen Offshore-Windpark Thor ausgewählt. Thyborøn wird der Heimathafen für die Serviceschiffe des Projekts und das Kontrollzentrum für das Management der Seelogistik und des Verkehrs während der gesamten Offshore-Bauphase sein.
5.11.2024
 
Regenerative Landwirtschaft: Kleinbauern aus Afrika fordern
besseren Zugang zu neuen Technologien
Landwirtinnen und Landwirte aus der Subsahara-Region kommen in Rom zusammen,
um die Vorteile vielfältiger agronomischer Praktiken und Technologien im Hinblick auf
Produktivität, Bodengesundheit, Artenvielfalt, Wasserspeicherung und Anpassung an
den Klimawandel zu diskutieren
5.11.2024
 
ZEISS CONNECTED QUALITY: Ein Messtechnik-Hub für globale Prozesse
Mit der neuen Produktfamilie ZEISS CONNECTED QUALITY bietet ZEISS einen neuen Hub für Messtechnik, der die Lücke zwischen Applikations- und Reportingsoftwarelösungen schließt und aktiv zu zentral gesteuerten globalen Qualitätsabläufen beiträgt. Die neue Produktfamilie ist die Lösung für einen schnellen und einfachen Datenaustausch, ein zentrales Qualitätsmanagement und eine effiziente Systemüberwachung.
28.9.2024
 
RWE nimmt neuen Solarpark in Bedburg in Betrieb
RWE hält das Tempo beim Ausbau ihres Solarportfolios weiter hoch: Im nordrhein-westfälischen Bedburg hat das Unternehmen eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt peak (15,7 MWac) in Betrieb genommen. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde die Anlage südlich der Autobahn A 44 auf rekultiviertem Boden errichtet.
27.9.2024
 
Klimawandel: 75 Prozent der Landwirte sind offen für Innovationen
• Wetterschwankungen, wirtschaftliche Unsicherheit und zunehmender politischer Druck stellen Landwirte weltweit vor Herausforderungen
• Bereits über 90 Prozent nutzen Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, um die Bodengesundheit zu verbessern und Erträge zu steigern
• Höheres Ertragspotenzial treibt auch die Digitalisierung voran: Zwei Drittel nutzen bereits digitale Technologien, ebenso viele möchten mehr über Künstliche Intelligenz erfahre
6.9.2024
 
Zwei Wegbereiter für grünen Wasserstoff kommen aus Jülich
Das Forschungszentrum Jülich hat heute einen hochmodernen Teststand für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff eingeweiht.
Das Besondere: Damit werden echte Industrie-Stacks untersucht, die mit fortgeschrittener Sensorik fortlaufend beobachtet werden. Die Anlage des Projekts DERIEL, das von Siemens Energy koordiniert wird, ist Teil des Wasserstoff-Leitprojektes H2Giga des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie soll einen wichtigen Beitrag leisten, um Elektrolyseure „made in Germany“ noch effizienter und langlebiger zu machen
27.8.2024
 
Wirtschaftsminister Mansoori: SENSILO-Neubau
ein klares Bekenntnis zum Standort Fulda
Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori besucht neues JUMO-Werk im Rahmen seiner Sommertour / Neubau weiterhin im Zeit- und Kostenplan
27.8.2024
 
Zwei verdiente Auszeichnungen für ein
beeindruckendes JUMO-Jubiläumsjahr
Verdiente Anerkennung für JUMO: Im Rahmen der 10. German Stevie Awards wurden das Mitarbeiterevent mit einem Stevie Award in Gold und die gesamte Kampagne des Jubiläumsjahres mit einem Stevie Award in Bronze ausgezeichnet. JUMO feierte 2023 mit vielen beinduckenden Aktionen und Events das 75-jährige Firmenjubiläum.
25.7.2024
-orig175.jpg) 
Feldauswahlspiegel für das Teleskop-Laserstartsystem im Lieferumfang enthalten
Optical Surfaces Ltd meldet die Lieferung von vierzehn Feldauswahlspiegeln mit einem Durchmesser von 100 mm und einer Referenz mit einem Durchmesser von 400 mm flach an TNO (Delft, Niederlande) für ein Laser Launch System, das entwickelt wurde, um das Sehen von Teleskopen mit künstlichen Leitsternen zu verbessern
19.7.2024
 
Experience Days 2024 bei ZEISS
Der ZEISS Bereich Planetarien präsentiert innerhalb des Jubiläums 100 Jahre Planetarien neueste Version der UNIVIEW Technologie
8,7,2024
 
HIMA eröffnet neues Service Center in Zhanjiang, China
Zur Unterstützung von Kunden im Südosten Chinas hat die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, am 31. Mai ein neues Service Center in Zhanjiang, Provinz Guangdong, eröffnet
4.7.2024
 
Pilotprojekt Merganser: SolarDuck und RWE installieren schwimmende Solaranlage vor der niederländischen Küste
Schwimmende Solaranlage mit 0,5 MWp Kapazität erfolgreich auf dem Testgelände von North Sea Farmers in der niederländischen Nordsee installiert - Die nächsten Schritte umfassen die technische und ökologische Überwachung zur weiteren Erforschung der Technologie
28.6.2024
 
Neue Allianz für Technische Sauberkeit
ZEISS und CleanControlling, ein führendes Prüflabor für Technische Sauberkeit, haben im April einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, Produkte und industrielle Analysetechniken zu optimieren und neue Marktstandards zu setzen.
22.6.2024
 
Enerflex und BASF kooperieren bei Anwendungen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2
Die BASF-Technologie OASE® blue trägt zur Nachhaltigkeit bei der CO2- Abscheidung bei - Enerflex verfügt über Erfahrungen in der Entwicklung, Herstellung und Integration von Gasaufbereitungs- und Kompressionssystemen
19.6.2024
 
Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomien
Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen zum Beispiel, wenn schwarze Löcher oder Neutronensterne kollidieren. Im zukünftigen Gravitationswellendetektor, dem Einstein-Teleskop, wird dafür die neueste Lasertechnologie genutzt werden. Ein möglicher Standort für den Bau dieses Teleskops ist das Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande.
18.6.2024
 
HIMA Group steigert Umsatz um 20 Prozent
Die HIMA Group, Familienunternehmen und führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, hat mit dem Geschäftsjahr 2023 das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die globale Präsenz und das Lösungsportfolio für die Prozessindustrie und die Bahntechnik werden weiter ausgebaut
16.6,2024
-orig175.jpg) 
Extrem große Referenzfläche für die Prüfung von Weltraumoptiken
Optical Surfaces Ltd. hat von JEEWOO Photonics Ltd (Daejeon, Südkorea) den Auftrag erhalten, eine Referenzfläche mit einem Durchmesser von 700 mm herzustellen
|
|
25.4.2025
 Biokompatible Ventile für Life-Science-Instrumente
Biotech Fluidics ist für Anwendungen in der Mit einer Kombination aus fortschrittlichen Polymer-Dichtungsoberflächen sind die von Biotech Fluidics vollständig biokompatibel
25.4.2025
 Empfindliche und spezifische DUB-Enzym-Assay-Kits
Amsbio
hat eine neue Reihe von Deubiquitinating (DUB)-Enzym-Assay-Kits auf den Markt gebracht, die in einem praktischen und einfach zu bedienenden 96-Well-Assay-Format geliefert werden. Mit minimalem Einrichtungsaufwand und ohne Substratvorbereitung beschleunigen diese gebrauchsfertigen Kits routinemäßige DUB-Aktivitätsassays, ohne die Datenqualität zu beeinträchtigen
18.4.2025
 
Wildcat Laboratory Solutions kooperiert mit führendem Nachhaltigkeitsinnovator im Labor -
PulpFixin
PulpFixin,
ein in den USA ansässiger Marktführer für nachhaltige Laborprodukte, hat eine neue Partnerschaft mit WildcatLaboratory Solutions vereinbart, einem etablierten britischen Anbieter von Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien für die Automatisierung, um die vollständig kompostierbaren, biologisch abbaubaren und recycelbaren Alternativen zu Einwegkunststoffen von PulpFixin direkt für Pharma- und Biotech-Labore in ganz Großbritannien und Europa verfügbar zu machen
14.4.2025
 Heparansulfat-Antikörper beschleunigen die Glykobiologie-Forschung
In Zusammenarbeit
mit führenden Forschungseinrichtungen hat sich Amsbio als führender Anbieter von hochwertigen monoklonalen Heparansulfat (HS)-Antikörpern etabliert und damit Durchbrüche in der Glykobiologieforschung erzielt
13.4.2025
 
Die Kamera untersucht extrem schnelle Ereignisse, die UV-Licht erzeugen
Specialized Imaging
berichtet, wie mehrere führende Forschungsgruppen eine optimierte Version ihres SIM Framing Camera verwenden, um ultraschnelle UV-Messungen von anspruchsvollen transienten Prozessen durchzuführen
9.4.2025
-orig175.jpg) 
Hochpräzise Schlieren Abbildungsoptik
Optische Oberflächen GmbH
ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Spiegeln und Fenstern für Schlieren-Bildgebungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
8.4.2025
 Leitfaden zur Auswahl eines optimalen Objektivs für Ihre Kamera oder Ihren Sensorn
Resolve Optics hat ein Whitepaper verfasst, in dem die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Objektivs erläutert werden, um eine optimale Leistung Ihrer Kamera oder Ihres Sensors zu erzielen.
6.4.2025
 Ethisch einwandfreies Sortiment an Bioproben für menschliches Blut
AMSBIO hat seine Kapazitäten zur Sammlung und Verarbeitung von Bioflüssigkeiten erweitert, um nun eine unübertroffene Auswahl an anpassbaren menschlichen Blutbioproben von gesunden und krankheitskranken Spendern anzubieten, um die biomedizinische Forschung zu unterstützen
2.4.2025
 
Automatisierter Plattendichtungsentferner steigert die Leistung und Effizienz des Labors
Der Automated Plate Seal Remover
von Azenta Life Sciences ist ein kompaktes System zum Entfernen von Siegeln von einer Vielzahl von Mikrotiterplattenmit einem einzigen Knopfdruck, ohne die Platte oder das Siegel zu beschädigen.
28.3.2025
 Der Drucksensor liefert genaue, unmittelbare Daten über fluidische Systeme
Biotech Fluidics
kündigt QuickStart™ an - einen präzisen, digitalen Inline-Drucksensor, der einfach in fast jeden fluidischen Signalweg eines Geräts implementiert werden kann
27.3.2025
 Für organische Lösungsmittel optimierter Entgase
Biotech Fluidics ist für Anwendungen in der Gelpermeationschromatographie (GPC) mit organischen Lösungsmitteln mit Durchflussraten von bis zu 3 mL/min konzipiert.
27.3.2025
-orig175.jpg) 
Ultraglatte, hochreflektierende toroidale Spiegel
Optische Oberflächen GmbH
ist ein führender Hersteller von hochwertigen Ringkernspiegeln für spektroskopische und bildgebende Anwendungen
27.3.2025
-orig175.jpg) 
Hochpräzise Schlieren-Optiken für aerodynamische Tests
Optische Oberflächen GmbH
ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Spiegeln und Fenstern für Schlieren-Bildgebungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
27.3.2025
 
Saubere Lösungen
für die Pharma- und Biotechnologie
JUMO mit breitem Portfolio auf der „LOUNGES“ (25. bis 27. März 2025 / DM-Arena, Stand 2.1) in KarlsruheJUMO als System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist ein zuverlässiger Partner
24.3.2025
 
Multispektrale Hochgeschwindigkeitskamera
AMSBIO
hat ein Investitionsprogramm eingeführt, um die Sberichtet, dass die Dlott-Gruppe am Department of Chemistry der University of Illinois (Urbana, USA) eine SIMX8-Ultra-High-Speed-Framing-Kamera verwendet, die für die Untersuchung von High-Speed-Einschlagsphänomenen mit multispektraler Bildgebung zur Analyse emittierter Wellenlängen geeignet ist
23.3.2025
 
Multispektrale Hochgeschwindigkeitskamera
Specialized Imaging
berichtet, dass die Dlott-Gruppe am Department of Chemistry der University of Illinois (Urbana, USA) eine SIMX8-Ultra-High-Speed-Framing-Kamera verwendet, die für die Untersuchung von High-Speed-Einschlagsphänomenen mit multispektraler Bildgebung zur Analyse emittierter Wellenlängen geeignet ist.
18.3.2025
 Leitfaden zur Auswahl eines optimalen Objektivs für Ihre Kamera oder Ihren Sensorn
Resolve Optics hat ein Whitepaper verfasst, in dem die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Objektivs erläutert werden, um eine optimale Leistung Ihrer Kamera oder Ihres Sensors zu erzielen.
18.3.2025
 MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
Hier zeigen ca. 150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der Branche) ihr
Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen
sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. Darüber hinaus können
sich die Besucher in 36 praxisnahen Fachvorträgen umfassend über den
aktuellen Stand der MSR-Technik informieren.
4.3.2025
 
Leitfaden zur Auswahl eines optimalen Objektivs für Ihre Kamera oder Ihren Sensor
Resolve Optics
hat ein Whitepaper verfasst, in dem die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Objektivs erläutert werden, um eine optimale Leistung Ihrer Kamera oder Ihres Sensors zu erzielen
2.3.2025
 
Intelligentere Lösungen für das Probenmanagement für Biobanken
Azenta Life Sciences bietet eine breite Palette von Probenmanagementlösungen, um Biobanken beim Schutz der Probenintegrität und -sicherheit zu unterstützen und gleichzeitig einen einfachen Zugang zu Proben zu gewährleisten und eine schnelle Probenentnahme zu ermöglichen
26.2.2025
 Validieren Sie die Leistung Ihrer HPLC-Pumpe
Biotech Fluidics
hat ein neues Durchflussmessgerät-Kit auf den Markt gebracht, das eine schnelle, präzise und zuverlässige Validierung der laufenden Leistung jeder HPLC-Pumpe ermöglicht.
20.2.2025
 Gebrauchsfertige hiPSC-abgeleitete Zellen tragen zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Labor bei
AMSBIO
kündigt eine neue Reihe von gebrauchsfertigen Kardiomyozyten, Hepatozyten und Neuronen an, die aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSC) gewonnen werden. Diese gebrauchsfertigen Zellen, die vollständig differenziert geliefert werden und in hochreinen Formaten erhältlich sind, tragen dazu bei, die Forschung zu beschleunigen
13.2.2025
 Definiertes Hydrogel ermöglicht die reproduzierbare Kultivierung von Krebszellen in Xenotransplantatmodellen.
Anlässlich AMSBIO hat MatriMix für PDX auf den Markt gebracht, ein vollständig definiertes Hydrogel der extrazellulären Matrix (ECM), das aus Kollagen, Laminin-511 E8-Fragmenten und Hyaluronsäure besteht und für die Unterstützung von patientenabgeleiteten Xenotransplantat-Studien (PDX) optimiert ist.
7.2.2025
 Führende Expertin diskutiert über Frauen in der WissenschaftAnlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Internatiolen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaftder Vereinten Nationen am 11. Februar 2025 hat AMSBIO Dr. Zoe Hewitt, Expertin für die Herstellung von Zell- und Gentherapien und Mitbegründerin von Regen CTC*, interviewt
1.2.2025
 Bekämpfung von Verbrauchsmaterialabfällen in den Biowissenschaften
Azenta Life Sciences
gibt bekannt, dass sie im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Wissenschaft den Einsatz von recyceltem Polypropylen in ihrem FluidX-Sortiment an Verbrauchsmaterialien für die Probenaufbewahrung erhöhen
29.1.2025
 Detektormodul für Instrumente, die eine Fluoreszenzdetektion benötigen
Biotech Fluidics kündigt eine aufregende Neuheit in seinem Sortiment an robusten, leistungsstarken modularen Detektoren von Runge Mikron an.
27.1.2025
 Definiertes Hydrogel ermöglicht die reproduzierbare Kultivierung von Krebszellen in Xenotransplantatmodellen
AMSBIO hat MatriMix für PDX
auf den Markt gebracht, ein vollständig definiertes Hydrogel der extrazellulären Matrix (ECM), das aus Kollagen, Laminin-511 E8-Fragmenten und Hyaluronsäure besteht und für die Unterstützung von patientenabgeleiteten Xenotransplantat-Studien (PDX) optimiert ist
20.1.2025
 Lösemittelrecycler hilft Big Pharma bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit
Biotech Fluidics berichtet, dass ein großer Pharmakunde 17 SPR-200 Lösungsmittel-Recycler gekauft hat, um den nachhaltigen Einsatz von Lösungsmitteln durch HPLC-Systeme in seinen analytischen Labors zu verbessern. Der eigenständige Lösungsmittelrecycler SPR-200 wird extern mit Strom versorgt und benötigt keinen externen Computer, wodurch potenzielle Verbindungsprobleme mit IT-Systemen vermieden werden.
9.1.2025
 MEORGA MSR-Spezialmesse in Leverkuse
Die MEORGA veranstaltet am 09. April 2025 in der Ostermann-Arena in
Leverkusen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik,
Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik
|
|