|
15.1.2025
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/2025/Strahlkollimator-- MTF-Puefung-Januar2025/optspr269-image175.jpg)
Neuartiges Strahlkollimator-Kit für die MTF-Prüfung großer optischer Systeme
Optical Surfaces Ltd hat einen neuen Ansatz entwickelt, bei dem eine Reihe von vorausgerichteten Strahlkollimator-Baugruppen für die Prüfung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) von militärischen optischen Systemen mit großem Durchmesser verwendet wird.
16.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/logo_titan_enterprises-cut-AJ-cut125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/2024/Genauigkeit_Durchflussmessung-Deeember2024/OG-High Pressure175.png)
Unter Druck – wenn es auf die Genauigkeit der Durchflussmessung ankomm
Die Messung des Flüssigkeitsflusses unter hohem Druck, wie z. B. bei der Überwachung von Hydraulikflüssigkeiten, der Einspritzung chemischer Additive und anderen anspruchsvollen Fluidsystemen, gewährleistet eine optimale Betriebsleistung und minimiert den Abfall
5.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/logo-testa125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/2024/HPLC-Pumpen-November2024/TestaAnalyticalPR91-imageA175.jpg)
HPLC Performance Tracker Modul
FlowChrom von TESTA Analytical ist ein automatisiertes, nicht-invasives Echtzeit-Überwachungssystem, das eine kontinuierliche digitale Aufzeichnung der Leistung Ihres HPLC-Systems ermöglicht
2.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bühler Technologies/logo-buehler-150px.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bühler Technologies/2024/digitalen_Typenschild-Dezember-2024/DigitalesTypenschild QR CODE final 300dpi_RGB175.jpg)
Bühler Technologies GmbH modernisiert die Produktkennzeichnung
mit dem digitalen Typenschild
Traditionelle Typenschilder stoßen dabei an ihre Grenzen:
begrenzter Platz, schlechte Lesbarkeit durch Umwelteinflüsse und fehlende Aktualisierbarkeit
machen die Nutzung oft umständlich – besonders bei Wartungsarbeiten. Bühler Technologies bietet
hierfür eine innovative Lösung: Das digitale Typenschild modernisiert die Produktkennzeichnung
und integriert sie nahtlos in die digitale Welt der Industrie 4.0
30.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/deutsche_metrohn_pa/logo_pa_2014_170.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/deutsche_metrohn_pa/2024/Vorkalibrierung_NIR/20240306_LV_04175.jpg)
„Mit Vorkalibrierungen zur schnellen Anwendung der Nahinfrarotspektroskopie
Schnelle Analyse von flüssigen und festen Proben in weniger als 10 Sekunden - Vorkalibrierungen in der NIR-Spektroskopie sind sofort einsetzbare Vorhersagemodelle, die von Beginn an zuverlässige Ergebnisse liefern. Diese Modelle stützen sich auf eine umfangreiche Sammlung (etwa 100 bis 600) realer Produktspektren, welche ein breites Spektrum an Parametern abbilden
26.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Preis_fuer_Mittelstand/Pris für Mittelstand175 Kopie.jpg)
„Großer Preis des Mittelstandes“:
JUMO mit Ehrenplakette ausgezeichnet
Würdigung der mehrjährigen unternehmerischen Leistung und der Weiterentwicklung / Delegation besuchte im Mai JUMO und neues Werk SENSILO
20.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/logo_titan_enterprises-cut-AJ-cut125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/2024/Turbinen-Durchflussmesser-November2024/turbine design-HR-175.jpg)
Turbinen-Durchflussmesser: 5 kritische Designmerkmale
Titan Enterprises teilt die fünf entscheidenden Konstruktionsmerkmale für Pelton-Radturbinen-Durchflussmesser mit - Die konstruktive Herausforderung für Turbinen-Durchflussmesser, die auf den Funktionsprinzipien dieser Art von Radialturbinen basieren, ist in erster Linie einfach: einfache Elektronik versus komplexe Feinmechanik
13.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/logo-testa125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/2024/HPLC-Pumpen-November2024/TestaAnalyticalPR91-imageA175.jpg)
Qualifikationspaket für HPLC-Pumpen
TESTA Analytical hat das HPLC Pump Qualification Pack auf den Markt gebracht - ein effizientes, schnelles und zuverlässiges Tool für regulierte Labore, die den Betrieb und die Leistung ihrer HPLC-Systeme qualifizieren möchten
27.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Wasserkraft-Oktober2024/7_Wudongde-von-oben175.jpg)
Erfolgsgeschichte Wasserkraft
Stromerzeugung durch natürliche Energien
Über 40 Jahre sind von einer Idee bis zum Erfolg des familiengeführten Talsperren werden bereits seit Jahrtausenden gebaut, dienen dem Hochwasserschutz und leisten in Verbindung mit Wasserkraftwerken einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung erneuerbarer Energien. Schließlich erzeugt Hydroenergie im Gegensatz zu fossilen Energiequellen nur geringfügige CO2-Emissionen.
27.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/pepperl+fuchs/logo-Pepperl+Fuchs175 Kopie.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/pepperl+fuchs/IGEL Ready-Programm-Oktober2024/logo_igel_ready_200px175.jpg)
Pepperl+Fuchs wird Technologiepartner im IGEL Ready-Programm
Die Re-Zertifizierung der magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräte bzw. Wasserzähler OPTIFLUX 1300, 2300, 4300, 5300 und 6300 nach OIML R-49-1:2013, Genauigkeitsklasse 1 und 2, beinhaltet nun auch die Funktion der virtuellen Referenz
16.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/logo_titan_enterprises-cut-AJ-cut125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Titan Enterprises/2024/Pelton-Rades -Oktober2024/turbine-working-principles HR175.jpg)
Im Kreis drehen: Titan Enterprises erklärt die Funktionsweise des Pelton-Rades und anderer Turbinen-Durchflussmesser
Das Design der Turbinenströmung
hat sich seit ihrer Erfindung im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert aufgrund der Einfachheit und Leistungsfähigkeit dieser Geräte, Energie aus der Bewegung einer fließenden Wasserquelle zu gewinnen, kaum verändert.
12.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/logo-testa125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/2024/Prep_Flowmeter-Oktober2024/TestaAnalyticalPR90-image175.jpg)
Verbesserung der Fraktionsreinheit und der Ausbeute durch präparative Flüssigkeitschromatographie
Das Prep Flowmeter von TESTA Analytical
ist ein neues kompaktes Gerät zur kontinuierlichen Überwachung von präparativen HPLC-Aufreinigungs - und Downstream-Processing-Systemen
9.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Expo_Europe 2024-Oktober2024/wasserstofftechnologie-175.png)
JUMO auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2024:
Lösungen für die Wasserstoffwirtschaft
Die Hydrogen Technology Expo Europe 2024 steht in den Startlöchern und wird mit einer deutlich größeren und internationaleren Ausrichtung zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Wasserstoffwirtschaft. Vom 23. bis 24. Oktober präsentieren über 500 Aussteller aus mehr als 30 Ländern neueste Technologien und Innovationen rund um die gesamte Wertschöpfungskette des Wasserstoffs
|
|
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/groegerobst/Artikel-010324/2. Ofen mit Filterplatte175.png)
Messung des TOC-Werts mit Geräten von Gröger & Obst
Zur Ermittlung des TOC-Gehalts wird die Konzentration des gesamten organisch gebundenen Kohlenstoffs in Wasser bestimmt. Mit unserer thermisch-katalytischen Verbrennungsmethode wird die Probe in einem Reaktor vollständig verbrannt und der in der Probe enthaltenen Kohlenstoff zu Kohlendioxid CO2 oxidiert. Diese Methode wird vorzugsweise in der Umweltanalytik eingesetzt. Der Hochtemperatur Aufschluss ist eine Methode, die auch schwer oxidierbare Verbindungen und Partikel sicher aufschließt.
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
|
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
|
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/logo-testa125.jpg)
,Fast & Flexible Nanoparticle Size Analyser
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/TESTA Analytical Solutions/Dez2019-Nanopartikel_antimikrobille/testaanalyticalpr22-imageA200.jpg)
Testa Analytical Solutions e.K is now offering optimized versions of its proprietary Differential Refractive Index (DRI) Detector under OEM contract to enhance the performance of both HPLC and GPC/SEC systems. |
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
![](../header_aj_2009/blueline920.gif)
|
|
|
12.1.2025
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/thyssenkrupp-nucera/tkn_Primary_Logo_RZ_dlx_1_purple-170x168-Kopie150.jpg)
Hydrom und thyssenkrupp nucera kooperieren bei der Entwicklung der
Industrie für grünen Wasserstoff im Oman
Hydrom und thyssenkrupp nucera unterzeichnen eine Absichtserklärung, um das Potenzial
der Lokalisierung von Montage- und Servicezentren für Wasserelektrolyseure im Sultanat
Oman zu untersuchen
• Zusammenarbeit mit Hydrom erweitert die Präsenz und das Engagement von thyssenkrupp
nucera in der Nahost-Region
23.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/BASF/logo_BASF150.jpg)
BASF optimiert zusammen mit Forschungspartnern das
mechanische Recycling von Kunststoffen
Innovative Messtechniken und künstliche Intelligenz bestimmen in
Echtzeit die Zusammensetzung von Kunststoffabfällen
- Verbesserte Qualität recycelter Kunststoffe durch gezielte Steuerung der
Abläufe sowie Zugabe von Zusatzstoffen
4.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Jumo_neues_Gelaende-Dezember2024/1_Maschine verpackt175.jpg)
Reibungsloser Start: Erste Maschinen
ziehen ins neue SENSILO-Werk ein
Der Umzug der Maschinen und Anlagen in das hochmoderne SENSILO-Werk der Firma JUMO hat begonnen. Diese logistische Meisterleistung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Abteilungen, spezialisierten Umzugsunternehmen und den Herstellern der Anlagen.
26.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FZ_Juelich/logo-fz_juelich120.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FZ_Juelich/2024/Wasserstoff-November2024/Kreislauf_Wasserstoff175.jpg)
Ein stabiler Katalysator für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft
Ein maßgeschneiderter Katalysator soll dabei helfen, das Potenzial von Wasserstoff für die grüne Energieversorgung von morgen zu steigern.
10.11.2024![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/RWE_Logo_Blue_RGB125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/2024/Solarpark in Bedburg-September2024/RWE Media Database_files/DJI_20240902114246_0044_D-175.jpg)
RWE nimmt neuen Solarpark in Bedburg in Betrieb
RWE hat den Hafen von Thyborøn als Offshore-Baubasis für seinen Offshore-Windpark Thor ausgewählt. Thyborøn wird der Heimathafen für die Serviceschiffe des Projekts und das Kontrollzentrum für das Management der Seelogistik und des Verkehrs während der gesamten Offshore-Bauphase sein.
5.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/Logo_Bayer_Cross_Flexo_Pant300RGB-150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/2024/Kleinbauern_Afrika-November2024/1920_2024-0175.jpg)
Regenerative Landwirtschaft: Kleinbauern aus Afrika fordern
besseren Zugang zu neuen Technologien
Landwirtinnen und Landwirte aus der Subsahara-Region kommen in Rom zusammen,
um die Vorteile vielfältiger agronomischer Praktiken und Technologien im Hinblick auf
Produktivität, Bodengesundheit, Artenvielfalt, Wasserspeicherung und Anpassung an
den Klimawandel zu diskutieren
5.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/zeiss_logo.png) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/Hub-November2024/zeiss-connected-quality_prev175.jpg)
ZEISS CONNECTED QUALITY: Ein Messtechnik-Hub für globale Prozesse
Mit der neuen Produktfamilie ZEISS CONNECTED QUALITY bietet ZEISS einen neuen Hub für Messtechnik, der die Lücke zwischen Applikations- und Reportingsoftwarelösungen schließt und aktiv zu zentral gesteuerten globalen Qualitätsabläufen beiträgt. Die neue Produktfamilie ist die Lösung für einen schnellen und einfachen Datenaustausch, ein zentrales Qualitätsmanagement und eine effiziente Systemüberwachung.
28.9.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/RWE_Logo_Blue_RGB125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/2024/Solarpark in Bedburg-September2024/RWE Media Database_files/DJI_20240902114246_0044_D-175.jpg)
RWE nimmt neuen Solarpark in Bedburg in Betrieb
RWE hält das Tempo beim Ausbau ihres Solarportfolios weiter hoch: Im nordrhein-westfälischen Bedburg hat das Unternehmen eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt peak (15,7 MWac) in Betrieb genommen. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde die Anlage südlich der Autobahn A 44 auf rekultiviertem Boden errichtet.
27.9.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/Logo_Bayer_Cross_Flexo_Pant-RGB100.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/2024/Klimawandel-September2024/1920_2024-0131-1-175.jpg)
Klimawandel: 75 Prozent der Landwirte sind offen für Innovationen
• Wetterschwankungen, wirtschaftliche Unsicherheit und zunehmender politischer Druck stellen Landwirte weltweit vor Herausforderungen
• Bereits über 90 Prozent nutzen Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, um die Bodengesundheit zu verbessern und Erträge zu steigern
• Höheres Ertragspotenzial treibt auch die Digitalisierung voran: Zwei Drittel nutzen bereits digitale Technologien, ebenso viele möchten mehr über Künstliche Intelligenz erfahre
6.9.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FZ_Juelich/logo-fz_juelich175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FZ_Juelich/2024/gruener_Wasserstoff-September2024/image-400-256065c9208364b1d0a1ae1702a5ff2d-175.jpg)
Zwei Wegbereiter für grünen Wasserstoff kommen aus Jülich
Das Forschungszentrum Jülich hat heute einen hochmodernen Teststand für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff eingeweiht.
Das Besondere: Damit werden echte Industrie-Stacks untersucht, die mit fortgeschrittener Sensorik fortlaufend beobachtet werden. Die Anlage des Projekts DERIEL, das von Siemens Energy koordiniert wird, ist Teil des Wasserstoff-Leitprojektes H2Giga des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie soll einen wichtigen Beitrag leisten, um Elektrolyseure „made in Germany“ noch effizienter und langlebiger zu machen
27.8.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Standort_Fulda-August 2024/20240823_PI 2472_Wirtschaftsminster Mansoori besucht JUMO175.jpg)
Wirtschaftsminister Mansoori: SENSILO-Neubau
ein klares Bekenntnis zum Standort Fulda
Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori besucht neues JUMO-Werk im Rahmen seiner Sommertour / Neubau weiterhin im Zeit- und Kostenplan
27.8.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/logo_jumo150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Jumo/2024/Jumo-Gold-August2024/20240808_PI 2475_Stevie Awards für das Jubiläumsjahr175.jpg)
Zwei verdiente Auszeichnungen für ein
beeindruckendes JUMO-Jubiläumsjahr
Verdiente Anerkennung für JUMO: Im Rahmen der 10. German Stevie Awards wurden das Mitarbeiterevent mit einem Stevie Award in Gold und die gesamte Kampagne des Jubiläumsjahres mit einem Stevie Award in Bronze ausgezeichnet. JUMO feierte 2023 mit vielen beinduckenden Aktionen und Events das 75-jährige Firmenjubiläum.
25.7.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/Teleskop-Laserstartsystem-Juli2024/optspr264-imageB175.jpg)
Feldauswahlspiegel für das Teleskop-Laserstartsystem im Lieferumfang enthalten
Optical Surfaces Ltd meldet die Lieferung von vierzehn Feldauswahlspiegeln mit einem Durchmesser von 100 mm und einer Referenz mit einem Durchmesser von 400 mm flach an TNO (Delft, Niederlande) für ein Laser Launch System, das entwickelt wurde, um das Sehen von Teleskopen mit künstlichen Leitsternen zu verbessern
19.7.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/zeiss_logo.png) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/Planetarien-Juli2024/planetarium-experiencedays_prev175.jpg)
Experience Days 2024 bei ZEISS
Der ZEISS Bereich Planetarien präsentiert innerhalb des Jubiläums 100 Jahre Planetarien neueste Version der UNIVIEW Technologie
8,7,2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/hima/Logo_HIMA_2016_quer_RGB175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/hima/2024/Zhanjiang-China-Juli2024/HIMA-2-Service-Center-China175.jpg)
HIMA eröffnet neues Service Center in Zhanjiang, China
Zur Unterstützung von Kunden im Südosten Chinas hat die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, am 31. Mai ein neues Service Center in Zhanjiang, Provinz Guangdong, eröffnet
4.7.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/RWE_Logo_Blue_RGB125.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/RWE/2024/Solaranlage-Juli2024/2de282a25a9a453fb4df89ffb7586f8c.240-175.jpg)
Pilotprojekt Merganser: SolarDuck und RWE installieren schwimmende Solaranlage vor der niederländischen Küste
Schwimmende Solaranlage mit 0,5 MWp Kapazität erfolgreich auf dem Testgelände von North Sea Farmers in der niederländischen Nordsee installiert - Die nächsten Schritte umfassen die technische und ökologische Überwachung zur weiteren Erforschung der Technologie
28.6.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/zeiss_logo.png) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/PR's/axio-imager-2_particle-analyzer_axiocam-mrc_system175-RGB.jpg)
Neue Allianz für Technische Sauberkeit
ZEISS und CleanControlling, ein führendes Prüflabor für Technische Sauberkeit, haben im April einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, Produkte und industrielle Analysetechniken zu optimieren und neue Marktstandards zu setzen.
22.6.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/BASF/logo_BASF150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/BASF/2024/Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2-Juni2024/P227_20240529_114829_3.jpg.assetinline175.jpg)
Enerflex und BASF kooperieren bei Anwendungen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2
Die BASF-Technologie OASE® blue trägt zur Nachhaltigkeit bei der CO2- Abscheidung bei - Enerflex verfügt über Erfahrungen in der Entwicklung, Herstellung und Integration von Gasaufbereitungs- und Kompressionssystemen
19.6.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FhG_ILT/logo-fhg_ilt.png) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/FhG_ILT/Einstein-Teleskop-Juni2024/pm-einstein-teleskop-1-landscape175.jpg)
Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomien
Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen zum Beispiel, wenn schwarze Löcher oder Neutronensterne kollidieren. Im zukünftigen Gravitationswellendetektor, dem Einstein-Teleskop, wird dafür die neueste Lasertechnologie genutzt werden. Ein möglicher Standort für den Bau dieses Teleskops ist das Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande.
18.6.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/hima/logo-hima2017.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/hima/2024/Umsatz 2023/HIMA_CFO_Dr_Loebig_CEO_de_la_Motte175.jpg)
HIMA Group steigert Umsatz um 20 Prozent
Die HIMA Group, Familienunternehmen und führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, hat mit dem Geschäftsjahr 2023 das bisher erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die globale Präsenz und das Lösungsportfolio für die Prozessindustrie und die Bahntechnik werden weiter ausgebaut
16.6,2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/Weltraumoptiken-Juni2024/optspr261-image175..jpg)
Extrem große Referenzfläche für die Prüfung von Weltraumoptiken
Optical Surfaces Ltd. hat von JEEWOO Photonics Ltd (Daejeon, Südkorea) den Auftrag erhalten, eine Referenzfläche mit einem Durchmesser von 700 mm herzustellen
12.6.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/SI-Sensors-Primetek/logo-si_sensors150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/SI-Sensors-Primetek/2024/CMOS-Sensor-Juni2024/SISensorPR2-image175.jpg)
Strahlungsharter CMOS-Sensor für Satelliteninstrument
Der Satellit wird mehrere Strahlungs-Hartbild-Nutzlasten beherbergen, die eine hochpräzise Überwachung der Weltraumumgebung und Frühwetterwarndienste aus einer Höhe von 36.000 km über der Erdoberfläche ermöglichen - Der Satellit wird in die geostationäre Umlaufbahn eintreten.
28.5.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/Logo_Bayer_Cross_Flexo_Pant-RGB100.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Bayer/2024/Gentechnologie-Mai2024/500_2024-0093-175.jpg)
Bayer nutzt Genomeditierung für nährstoffreicheres Gemüse
Zusammenarbeit mit G+FLAS für mit Vitamin-D angereicherte Tomaten adressiert weltweit verbreiteten Nährstoffmangel / Bayer erwirbt Lizenz von Pairwise für genomeditiertes Blattgemüse / Open-Innovation-Plattform gestartet, um Genomeditierung im Bereich Obst und Gemüse weiter voranzubringen
26.5.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/deutsche_metrohn_pa/logo_marke_metrohm_process_analytics150.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/deutsch_metrohm_ionen/logo-metrohm_ionen-april2019-150.jpg)
Zusammenführung - Deutsche METROHM Prozessanalytik und Deutsche METROHM zu Metrohm Deutschland
Metrohm möchte heute bereits im Voraus mitteilen, dass im Rahmen einer Unternehmensstrukturoptimierung eine Verschmelzung zweier Unternehmen stattfinden wird. Ab dem 1. Juli 2024 werden die Deutsche METROHM Prozessanalytik GmbH & Co. KG und die Deutsche METROHM GmbH & Co. KG verschmelzen. Dabei werden im Zuge einer Gesamtrechtsnachfolge sämtliche Vertragsverhältnisse auf die Deutsche METROHM GmbH & Co. KG übertragen werden.
25.5.2024 ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Zeiss/zeiss_logo.png) ZEISS vergrößert seinen Innovation Hub in Dresden
In Dresden bezieht ZEISS mit dem Innovation Hub neue Räumlichkeiten, um Forschungsaktivitäten im Bereich Life-Science und Health weiter
auszubauen |
|
9.1.2025
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/meorga/Leverkusen--neu2025/Meorga Logo LK in RGB Datum 2025-200.jpg) MEORGA MSR-Spezialmesse in Leverkuse
Die MEORGA veranstaltet am 09. April 2025 in der Ostermann-Arena in
Leverkusen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik,
Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik
8.1.2025
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Optimierte Beschichtung von Bakterien- und Hefezellen auf Standard-Agarplatten
Mit den EZ-Spread Plating™ Beads
von AMSBIO können Sie Bakterien- und Hefezellen in Sekundenschnelle auf der Oberfläche einer Agarplatte verteilen.
17.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/2024/US-amerikanische Biowissenschaftler-Dezember2024/amsbiopr377-imageA175.jpg)
AMSBIO investiert in zukünftige US-amerikanische Biowissenschaftle
AMSBIO
hat ein Investitionsprogramm eingeführt, um die Studenten der Penn State Lehigh Valley, Teil der Pennsylvania State University, in ihrem transformativen Course-basedUndergraduate Research Experience (CURE)-Programm zu unterstützenr
15.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Problemlose Präparation von Membranproteinen in aktiver Formn
AMSBIO
kündigt eine neue Reihe synthetischer Nanodiscs an, die die Präparation von Multipass-Transmembranproteinen in ihrer aktiven Form ermöglichen und die Zukunft der Membranproteinforschung und Arzneimittelentwicklung revolutionieren
15.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/resolv_eoptics_Ltd-Primetek/logo-resolveoptics-300-200.png) Kompaktes Objektiv für den Einsatz in Bereichen mit hoher Strahlung
Das Modell 390 ist das kompakteste strahlungsbeständige Objektiv von Resolve Optics. Mit einer Größe von nur 21 x 14 mm ist das Modell 390 das perfekte nicht bräunende Objektiv für Kameras mit kleinem Sensor, die in Bereichen mit hoher Strahlung betrieben werden
13.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Biotechfluidics-Primetek/logo-biotech Kopie.jpg) Lösemittelrecycler hilft Big Pharma bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit
Biotech Fluidics berichtet, dass ein großer Pharmakunde 17 SPR-200 Lösungsmittel-Recycler gekauft hat, um den nachhaltigen Einsatz von Lösungsmitteln durch HPLC-Systeme in seinen analytischen Labors zu verbessern. Der eigenständige Lösungsmittelrecycler SPR-200 wird extern mit Strom versorgt und benötigt keinen externen Computer, wodurch potenzielle Verbindungsprobleme mit IT-Systemen vermieden werden.
12.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Asynt/logo_Asynt150.jpg) Photokatalysierte Flow-Methode beschleunigt Synthese eines potenten MC4R-Antagonisten
Asynt
berichtet, dass die Cresswell-Gruppe unter der Leitung von Dr. Alexander J. Cresswell an der University of Bath (UK) die Synthese neuartiger spirozyklischer Tetrahydonaphthyridine (THNs) demonstriert hat, die den chemischen Raum dieser wichtigen Gerüste für die Wirkstoffforschung erweitern
9.12.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/SI-Sensors-Primetek/logo-si_sensors150.jpg) CCD-in-CMOS-Technologie ermöglicht ultraschnelle Bildgebung im Burst-Modus Dieser innovative Ansatz,
der als CCD-in-CMOS bekannt ist, verbessert die Möglichkeiten der Burst-Modus-Bildgebung erheblich und ermöglicht ultraschnelle Aufnahmegeschwindigkeiten mit beispielloser Geschwindigkeit und Empfindlichkeit.
30.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) Spektrographenoptiken für astronomische Teleskope
Die Hauptfunktion eines Teleskopspektrografen
besteht darin, Licht in seine einzelnen Farben (oder Wellenlängen) zu zerlegen, um Informationen über den chemischen Inhalt, die Temperatur und die Bewegung entfernter Planeten, Kometen, Sterne, interstellarer Gaswolken und Galaxien zu erhalten
29.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/Llasergetriebenen Protonenstrahlen-November2024/optspr267-imageA1750.jpg)
Schnell fokussierende Spiegel erweitern die Möglichkeiten von lasergetriebenen Protonenstrahlen
Optical Surfaces Ltd
hat vom Scottish Centre for the Application of Plasma-based Accelerators (SCAPA) an der University of Strathclyde (UK) einen Folgeauftrag für zwei ultrahochleistungsfähige Off-Axis-Parabolspiegel erhalten
29.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Chromacity-Primetek/logo-Chromacity-Logo-Retina Kopie150.jpg) Fortschrittliche Halbleitermesstechnik mit Pikosekunden-Laser-Ultraschall
Pikosekunden-Laserultraschall oder Pikosekunden-Ultraschall ist eine Technik zur Untersuchung von Materialien mit hochfrequenten akustischen Impulsen, die von ultrakurzen optischen Pulsen erzeugt und detektiert werden, die typischerweise <1 ps dauern.
27.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Europa Biosite erwirbt AMSBIO und setzt damit seinen Wachstumskurs fort
Europa Biosite freut sich, die Übernahme von AMSBIO bekannt zu geben, einem führenden Anbieter von Life-Science-Produkten und -Dienstleistungen mit Expertise in den Bereichen Bioproben, Stammzellforschung, 3D-Zellkultur, Glykobiologie und Molekularbiologie
25.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/resolv_eoptics_Ltd-Primetek/logo-resolveoptics-150.png) Athermalisierte Objektive ermöglichen einen Betrieb mit einem weiten Temperaturbereich
Resolve Optics ist ein spezialisierter Anbieter von athermalisierten Objektiven, die für die Aufrechterhaltung des Fokus über einen weiten Temperaturbereich entwickelt wurdenh
24.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Asynt/logo_Asynt150.jpg) Überkopfrührer mit aktiver Temperaturregelung... Steigern Sie Ihre Effizienz mit einem Überkopfrührer und 3 temperaturgesteuerten Siebreaktionen
20.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Biotechfluidics-Primetek/logo-biotech Kopie.jpg) Effiziente PFAS-freie Entgasung von wässrigen Lösungen
Biotech Fluidics hat die DEGASi® Life-Science-Entgasungskammer vorgestellt, die eine effiziente Entgasung von wässrigen Flüssigkeiten bei Durchflussraten von bis zu 20 ml/min ermöglicht
14.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Validierte Tumorgewebeproben für die Krebsforschung
CancerSeq™FFPE-Gewebe von AMSBIO sind vorgescreente Tumorgewebeproben auf Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs), Insertionen und Deletionen sowie Kopienzahlvariationen (CNVs) unter Verwendung von gezieltem Next GenerationSequencing zur Identifizierung von Schlüsselmutationen und Mutations-Hotspots.
6.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Specialised_Imaging/logo-specialised-imaging Kopie200.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Specialised_Imaging/Velocity-Chronograph-November2024/silpr142-imageB175.jpg)
Der Velocity-Chronograph sorgt für eine präzise Auslösung bei ballistischen Ereignissen
Die SI-VT2 Velocity Trap
von Specialized Imaging ist ein Präzisionsinstrument, das es Ultra-Highspeed-Kameras, die ballistische Ereignisse untersuchen, ermöglicht, die Bildauslösung in Echtzeit automatisch anzupassen
4.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/logo-OpticalSurfacesLtd-2024Logo (002)-orig175.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Optical Surfaces-Primetek-/Laserspiegel-November2024/optspr266-imageB175.jpg)
Proprietäre Technik erzeugt ultraglatte Laserspiegel
Optical Surface Ltd.
hat Pionierarbeit bei einer pitch-polishing technique geleistet, die eine gleichbleibend geringe Oberflächenmikrorauheit auf Off-Axis-Parabolspiegeln erzeugt, die als Schlüsselfokussierungselemente für Hochleistungslaserexperimente verwendet werden
4.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/SI-Sensors-Primetek/logo-si_sensors150.jpg) Kundenspezifische Sensoren für Nischenmarktanwendungen
Mit einem Team von Spezialisten
mit einem breiten Spektrum an Erfahrung im Design von Bildsensoren und einem wachsenden Portfolio an geistigem Eigentum (IP) bietet SI Sensors einen kostengünstigen Full-Service für Design, Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen CMOS-Sensoren
3.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/resolv_eoptics_Ltd-Primetek/logo-resolveoptics-150.png) Motorisiertes Zoomobjektiv zur Überwachung von Heizzonen in Kernkraftwerken
Resolve Optics hat die erste Charge
einer neuen Version seines beliebten 10-fach-Zoomobjektivs Modell 357 ohne Bräunung an einen führenden Hersteller von strahlungsresistenten Instrumenten ausgeliefert
2.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/resolv_eoptics_Ltd-Primetek/logo-resolveoptics-150.png) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/resolv_eoptics_Ltd-Primetek/2024/nukleare_Inspektion-September2024/resolveopticspr230-imageB175.jpg)
Objektive mit festem Fokus für die nukleare Inspektion im Nahbereich
Resolve Optics Ltd wird
nach den höchsten Qualitätsstandards aus Cer-dotiertem Glas hergestellt und bietet eine Reihe von strahlungsbeständigen Objektiven mit festem Fokus an , die einer Strahlenbelastung von bis zu 100 kGy (100.000.000 rad) und Temperaturen von bis zu 55 °C standhalten, ohne sich zu verfärben
1.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Chromacity-Primetek/logo-Chromacity-Logo-Retina Kopie150.jpg) Erzeugung eines Superkontinuums mit einem ultraschnellen Faserlaser
Chromacity Ltd berichtet, dass die hervorragende Kopplungseffizienz und hohe Stabilität seines ultraschnellen Faserlasers Modell 1040 es ihm ermöglicht, außergewöhnlich breite und flache Superkontinua im nahen Infrarotbereich (750-1300 nm) zu erzeugen.
1.11.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Chromacity-Primetek/logo-Chromacity-Logo-Retina Kopie150.jpg) Vergleich von ultraschnellen Faser- und durchstimmbaren Ultrakurzpulslasern
Chromacity Ltd
hat einen informativen Bericht veröffentlicht, in dem die Vorteile von ultraschnellen Faserlasern mit einem durchstimmbaren, ultraschnellen Ti-Saphir-Laser verglichen werden
31.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Asynt/logo_Asynt150.jpg) Neue LED-Werkzeuge von Photochemistry
Der Laborspezialist Asynt kündigt eine neue, einzigartige und umfangreiche Reihe von photochemischen Reaktoren an, die Teil seines breiten Katalogs an Batch- und Durchflussgeräten sind und Chemikern einen flexiblen Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und Maßstäben ermöglichen
28.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Das Laminin-Isoform-Kit optimiert den Arbeitsablauf in der Zellkultur
Für Forscher, die Protokolle für die Zellkultur und die Differenzierung
von ES/iPS-Zellen optimieren möchten, hat AMSBIO die iMatrix-Palette eingeführt. Dieses neue Kit, das alle Varianten ihrer rekombinanten iMatrix-Laminin-E8-Fragment-Isoformen enthält, spartForschern Zeit, Kosten und verbessert die Reproduzierbarkeit.
16.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Biotechfluidics-Primetek/logo-biotech Kopie.jpg) ![](../firmen-pdfs-bilder-etc/Biotechfluidics-Primetek/2024/nanofluidische Anwendungen-Oktober2024/BiotechPR23-imageA175.jpg)
Optimierte Bauelemente für anspruchsvolle nanofluidische Anwendungen
Biotech Fluidics bietet Inline-Entgaser rund ein nicht-invasives Durchflußmessgerät an, das für fluidische Anwendungen im Nanomaßstab optimiert ist, einschließlich chromatographischer Trennungen, Dispensieren, Diagnostik, Wirkstoffscreening, Nukleinsäuresequenzierung und Gewebekultur.
10.10.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Direkte Translokation von Proteinen in lebende Zellen
Das BioPORTER-Proteinverabreichungsreagenz®
von AMSBIO transportiert nachweislich funktionell aktive Proteine effizient direkt in lebende Zellen und eliminiert so den traditionellen DNA-Transfektions-, Transkriptions- und Proteintranslationsprozess
26.9.2024
![](../firmen-pdfs-bilder-etc/AMSBIO/logo-amsbio-neu2024 Kopie200.jpg) Immunfluoreszenzfärbung innerhalb von Stunden, nicht Tagen
AMSBIO hat CellO-IF
auf den Markt gebracht – ein All-in-One-Reagenzienkit für Immunfluoreszenz-Färbemittel, das entwickelt wurde, um die Markierung von Organoiden und Sphäroiden direkt in Hydrogelen oder extrazellulären Matrizen zu beschleunigen und gleichzeitig empfindliche Strukturen und zelluläre Integrität zu erhalten
|
|