|
12.4.2021
 
Überwachung biologischer Parameter im Abwasser Fokus: SARS-CoV-2 Nachweis
Es wird ein einfach zu implementierender und umfassender Ablauf, von der repräsentativen Abwasserprobenahme über die effektive Anreicherung und Nukleinsäureextraktion bis hin zur Real-Time-PCR, vorgestellt
12.4.2021
 
New 12-position Autosampler for for use with MINIFLASH FP Vision Flashpoint Analyzers
The FPA is an automated accessory specifically developed for use with any MINIFLASH FP Vision analyzer. Its modular design creates scalability, giving the option to expand with an autosampler at any time
11.4.2021
 
Ionenchromatographie für die Analytik von Kohlenhydraten und mehr
Vier neue Application Notes zur Analytik von Anionen und Kationen in Bier, Organischen Säuren in Wein, Kohlenhydraten in Kaffee
8.4.2021
 
Fortschrittliche Katalysatoren für die Biomassetransformation
Die Hochdruckreaktoren ermöglichen eine erhebliche Verkürzung der Versuchs- und Fehlerphase, die für die Entwicklung unserer neuen Katalysatorformulierungen erforderlich ist. Mit diesen Reaktoren können wir mehrere Tests pro Tag durchführen.
7.4.2021
 
Mehrfach-Laserlichtstreuungs-Goniometer
Einführung eines Upgrade-Kits für sein Lichtstreuungs-
goniometersystem
BI-200SM an, das Zugang zu mehreren Laserverfahren der statischen Lichtstreuung (SLS) und der dynamischen Lichtstreuung (DLS) bietet.
29.3.2021
 
Easy Duo-Lösung für Gase wie Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2)
Für die Kombi-Lösung wurde das neue, innovative Gaswarnsystem MX 16 mit dem bewährten Gasdetektor OLCT 10N zu einem benutzerfreundlichen und leicht zu installierenden Komplettpaket verbaut |
|



|






|
|
|
17.4.2921
 
COMAU UK liefert eine Batteriefertigungslinie für das wegweisende UK Battery Industrialisation Centre
Das halbautomatische Batteriemodul-und die Batteriepackmontagelinie für die öffentlich finanzierte „Open-Access“-Batterieproduktions-Entwicklungseinrichtung wurde von COMAU entwickelt und bereitgestellt
16.4.2021


Neue Studie versammelt Daten zu Schadstoffen in der Atmosphäre
Eine Folge der Corona-Pandemie sind weltweit Einschränkungen der Mobilität. Das hat Auswirkungen auf die Schadstoffbelastung der Atmosphäre. Forschende in aller Welt nutzen die einmalige Chance für Messungen, sammeln Daten und veröffentlichen Untersuchungen
15.4.2021


Die erste „Digital Expo“ mit Zukunftsthemen der Automati-sierungstechnik
Einladung erstmalig zum
hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“. Die kostenfreie Veranstaltung findet vom 19. bis 23.
April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen
Produkte und Lösungen der Spezialisten für industrielle Sensorik und Explosionsschutz
14.4.2021


Am Ball bleiben für Bildung in der digitalen Welt: Bottrop im Dialog mit Berlin.
Wer fit im Beruf bleiben möchte, braucht ein gutes Training. SEEPEX aus Bottrop engagiert sich seitjeher für eine umfassende Fort- und Weiterbildung seines Teams Trainings-Managerin von SEEPEX diskutiert im Beisein von Kanzlerin und Ministerin
7.4.2021


Ab 2050 weltweit Netto-Null-CO2-Emissionen angestrebt
Basierend auf den jüngsten Fortschritten bei der Entwicklung CO2-reduzierter und CO2-freier Technologien erhöht das Unternehmen gleichzeitig sein mittelfristiges Reduktionsziel für Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 deutlich
6.4.2021
 
RWE kann ihren LNG-Kunden nun klimaneutrales Flüssiggas anbieten
Im Rahmen der Vereinbarung zwischen RWE und POSCO sind die durch die Lieferung des LNG entstandenen CO2-Emissionen ausgeglichen worden - und zwar von der Förderung bis zur Anlieferung in Korea; das schließt den Gewinnungs-, Produktions- und Transportprozess mit ein.
6.4.2021
 
JUMO ist einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands Auszeichnung durch Wirtschaftsmagazin FOCUS
„Krisen gehen vorbei, die grundlegenden Herausforderungen bleiben. Die qualifizierte Ausbildung eigener Mitarbeiter ist aus unserer Sicht das beste Rezept gegen den Fachkräftemangel.“ Aktuell absolvieren bei JUMO über 100 Nachwuchskräfte eine Ausbildung in zehn verschiedenen Ausbildungsberufen
1.4.2021


BASF, SABIC und Linde arbeiten gemeinsam an der Realisierung des weltweit ersten elektrisch beheizten Steamcracker-Ofens
Die Partner haben bereits gemeinsam an Konzepten gearbeitet, um die im Heizprozess eingesetzten fossilen Brennstoffe durch erneuerbaren Strom zu ersetzen. Mit diesem innovativen Ansatz für einen der Kernprozesse der petrochemischen Industrie soll ein wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der chemischen Industrie geeistet werden.
25.3.2021

Altreifen werden zu Outdoor-Hosen
Polyamideauf Basis chemisch recycelter Reifenbilden Basis für robuste Outdoor-Hose des Outdoor-Sport-Unternehmens VAUDE, die ab März 2022 im Handel sein wird
|
|
16.4.2021
 
Innovatives 3D-Bildverarbeitungssystem eröffnet neue Möglichkeiten für die automatisierte Inspektion
Ein spannendes neues 3D-Vision-System macht die Inspektion von Teilen in 3D jetzt so einfach wie mit einer 2D-Smartkamera..Die neue Technologie von Cognex bringt eine bessere
Bildqualität und vereinfachte Anwendungsentwicklung mit sich.
11.4.2021


Hochauflösende Röntgenkameras helfen bei der Entschlüsselung des SARS-CoV-2-Virus:
Mit Hilfe dieser hochauflösenden Röntgenkameras wird eine Vielfalt an weiterführenden Entdeckungen in der Medizin, Biologie und Chemie begünstigt. So konnte zuletzt mit der Analyse des Detektors ein Schlüsselenzym für die SARSCoV-2-Forschung untersucht werden
9.4.2021

5th European Conference on Process Analytics and Control Technology
to be held online
EUROPACT 2021 focusses on featuring innovation along the following three pillars:
1. Process Analytics in Real-World Manufacturing
2. From Data to Process Monitoring, Control and Optimization
3. Novel PAT and Instrumental Technologies
7.4.2021


Schnelle Bewertung der Stabilität von Kolloiden & Dispersionen
Das Stabino® II von Analytik ist ein schnelles und einfach zu bedienendes ZetaPotenzialinstrument zur Analyse und Optimierung der Stabilität von Kolloiden und Dispersionen, basierend auf der Messung des Streaming-Potenzials
1.4.2021


GMP-Ready Helper Plasmide für die AAV-Produktion
AMSBIO führt neue pHelper-Kan Plasmid-DNA ein, die für die Herstellung von Adeno-Associated Virus (AAV) optimiert ist
27.3.2021

Hochreproduzierbare Strömungschemie Scale-up von Polymerisationsreakionen
Das vom Helmholtz-Institut veröffentlicht wurde, wird ein modellunterstützter Ansatz zur Entwicklung und Optimierung eines Strömungschemie-Reaktionssystems für die RAFT-Polymerisation von MMA vorgestellt.
25.3.2021
 
Analysieren von Viruspartikeln in Lösung
Die Dynamische Lichtstreuung (DLS) kann als effektive analytische Technik zur Analyse von Viruspartikeln in Lösung eingesetzt werden
25.3.2021

Terminverschiebung MSR-Spezialmesse Halle (Saale)
Die Messe, die am 14. Juli 2021 in Halle (Saale) statt-finden sollte, wird verschoben. auf den 18. Mai 2022.
24.3.2021
 
Brustkrebs-Zell-Linien-Array
Die Verwendung von Zelllinienkontrollen
senkt die Kosten für immunhistochemische (IHC) Untersuchungen und Fluoreszenz-In-situ-Hybridisierung (FISH) deutlich und ermöglicht gleichzeitig ein hohes Maß an Standardisierung und Zuverlässigkeit. |
|