|
2.7.2022

Teledyne GMI erweitert die Möglichkeiten der Gasdetektion für Feuerwehrleute
Der Gaslaser mit hochmoderner Lasertechnologie zur Erdgasdetektion vorstellen zu können,
mit dem Ziel, die Sicherheit zu erhöhen und die Detektionsmöglichkeiten für Feuerwehren und Ersthelfer zu
verbessern.
25.6.2022

Optris Bottom Up System für Glashärtungsanlagen Temperaturüberwachung und Qualitätskontrolle
Mit zwei PI G7 Kameras, die die Temperatur von unten auf der unbeschichteten Seite des Glases mit hohem Emissionsgrad messen, sind sie unabhängig von Low-E-Beschichtungen.
10.6.2022

Programmierbarer, hochempfindlicher Monitor zur Erkennung von Gasblasen
Der Solvent Line Monitor ist ein programmierbares, hochempfindliches Gerät zur Detektion von Gasblasen in HPLC-, Ionenchromatographie- und Durchflusschemiesystemen
2.6.2022

Einfache Kombination von Elektrochemie und Raman-Spektroskopie
Die Kombination von elektrochemischen Techniken und In-situ-Raman-Spektroskopie ist mit den neuen EC-Raman-Lösungen von Metrohm einfach. Diese ermöglichen es Forschern, elektrochemische Messungen mit der Spektrenerfassung zu synchronisieren, um gleichzeitig strukturelle und funktionelle Informationen zu den untersuchten Substanzen - auch während des Reaktionsgeschehens - zu erhalten
28.5.2022

Modulares Lichtstreusystem für Forschungsanwendungen
Mit unübertroffener Leistung sowohl für die statische Lichtstreuung (SLS) als auch für die dynamische Lichtstreuung (DLS) bietet die BI-200SM Forschungsgoniometer iist ein Präzisionsinstrument für anspruchsvolle Messungen
25.5.2022

Modbus RTU: Digitale Innovation schafft Fortschritt bei Messgaskühlern
Ab sofort rüstet Bühler Technologies alle Messgaskühler seiner TC-Baureihe weltweit mit der Option einer neuen digitalen Schnittstelle aus: „Modbus RTU“.
25.5.2022

Schnelle und genaue Kalibrierung der Durchflussrate von HPLC-Pumpe
Um eine gleichbleibende Genauigkeit
der Ergebnisse zu gewährleisten, muss die Durchflussrate jeder HPLC-Pumpe regelmäßig kalibriert werden.
20.5.2022

Mehrkanalfähiger Bipotentiostat, Galvanostat und Impedanzanalysator
Dies ist nicht nur ein Potentiostat: Der μStat-i MultiX ist ein Multi-User-Erlebnis, geprägt von Effizienz, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
|
|




|





,Fast & Flexible Nanoparticle Size Analyser

Testa Analytical Solutions e.K is now offering optimized versions of its proprietary Differential Refractive Index (DRI) Detector under OEM contract to enhance the performance of both HPLC and GPC/SEC systems. |

|
|
|
30.6.2022
 
Gelungene Premiere für das Bayer Kultur stARTfestival
Erstes stARTfestival nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen / Über 4.000 Menschen zog es bundesweit in die 24 außergewöhnlichen Veranstaltungen (Bild Bayer Kultur)
14.6.2022

Jeder Hektar zählt – Energiegewinnung und Artenvielfalt auf Stilllegungsflächen ist möglich
11,7 Millionen Hektar werden in Deutschland als Ackerfläche genutzt. Mindestens vier Prozent davon müssen ab 2023 als sogenannte nicht-produktive Fläche ausgewiesen und dürfen nicht bewirtschaftet werden. So schreibt es die EU-Agrarpolitik vor. In Deutschland be-trifft diese Stilllegung rund 470.000 Hektar.
Der Fachverband Biogas fordert, dass das strikte Nutzungsverbot aufgehoben wird.
6.6.2022
 .jpg)
Fortschritte bei der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen auf der Plastics Recycling Show Europe 2022
Leistungsfähige Lösungen zielen auf drei wesentliche Phasen des mechanischen Recyclingprozesses ab: Sortieren, Waschen und Wiederaufbereitung
6.6.2022
 
Wasserstoff – der Schlussstein der Energiewende
Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Explosionsschutzes und der industriellen Sensorik ist
Pepperl+Fuchs der richtige Partner und ein verbindendes Element in der Wasserstoffkette – von der regenerativen Energiegewinnung, der Hochdruckverdichtung nach der Elektrolyse, dem Transport, der Speicherung bis hin zum großflächigen industriellen Einsatz und der Wasserstoff-Tankstelle
6.6.2022

Bioenergie und nicht Kohle ist der nachhaltigere Problemlöser für mehr Versorgungssicherheit auf dem Energiemarkt
Der Entwurf der Bundesregierung sieht im Wesentlichen vor, bei einer möglichen Gasmangellage die Stromerzeugung aus Erdgas durch Inbetriebnahme von fossilen Kraftwerken aus der Netzreserve zu reagieren. Die großen Potenzi
ale nachhaltiger Bioenergie werden unverständlicher Weise jedoch nicht adressiert.
Stellungnahme des FV Gas zum Entwurf der Bundesregierung
31.5.2022
 
Coval deckt mit seinem Angebot an Vakuumkammern alle Bedürfnisse der Industrie ab
Coval kann mit seiner kompletten Palette an Vakuumkammern an verschiedenen Stellen der gesamten
Produktionskette eingesetzt werden, von der Handhabung einzelner Objekte bis hin zur Palettierung einer
ganzen Schicht am Ende der Linie.
30.5.2022

Wie viel Energie steckt im Bioabfall?
In Deutschland gibt es aktuell rund 400 Bioabfall - Vergärungsanlagen, die aus biogenen Reststoffen Strom und Wärme erzeugen oder das aufbereitete Biogas ins Gasnetz ein-speisen. Mit einer Gesamtleistung von gut 350 Megawatt machen sie etwa sechs Prozent des deutschen Biogasanlagenparks aus.
3.5.2022
 
Neues Langwellen-Infrarot-Wärme-kameramodul mit extrem hoher Empfindlichkeit
Verbesserte LWIR-Wärmeleistung auf kompaktem Bauraum – ideal für den Einsatz in Drohnen, Sicherheits-anwendungen, Handhelds, Wearables und Wärmebildkameras
28.4.2022
 
BASF und thyssenkrupp Uhde optimieren die STAR-Prozess®
Dehydrierungstechnologie und weisen erhebliche
Nachhaltigkeitsvorteile nach
Patentierter Prozess für die Produktion
von Propylen aus Propan bzw.
Isobutylen aus Isobutan
- Senkung der CO2-Emissionen und Betriebskosten durch geringeren
Energiebedarf um bis zu 30%
24.4.2022
 
JUMO ist der beste Messtechnik-Ausbildungsbetrieb Deutschlands
Das Magazin FOCUS hat in Zusammenarbeit mit dem „Institut für Management- und Wirtschaftsforschung“ die Ausbildungsqualität in den 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen Deutschlands untersucht
1.4.2022
 
Sierra Space revolutioniert die
Weltraumforschung mit Xcelerator von
Siemens
Das Xcelerator-Portfolio von Siemens ist ein zentraler Bestandteil der Pläne
von Sierra Space als digitale Entwicklungsplattform der nächsten
Generation. Dream Chaser, das einzige geflügelte kommerzielle Raumflugzeug der Welt, wird mit dem Xcelerator-Portfolio von Siemens entworfen, konstruiert,gebaut und getestet
24.3.2022
 
Eine pharmagerecht gestaltete SFE-Anlage (Super-critical Fluid Extraction) zur Feststoffextraktion
Die Lieferung um-fasst die vormontierte Anlage, sowie eine Aufstellungs- und Inbetriebnahmeunterstützung vor Ort. Die Anlage dient der Feststoffextraktion zur Herstellung von medizinischen Produkten.
18.3.2022
 
QSolid – auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer
Der Bau eines kompletten Quantenrechners basierend auf Spitzentechnologie aus Deutschland,
das ist das Ziel des Verbundprojekts QSolid mit einem Budget von 76,3 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre,
das jetzt startete und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
18.3.2022
 
Wie die digitale Transformation schneller gelingt
In der neuen Expertise des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 untersuchen die beiden Fraunhofer-Institute IAO und IPA die Gründe, warum die digitale Transformation in vielen Unternehmen in Deutschland nur langsam vorankommt
|
|
30.6.2022

"Analytical Quality by Design"?
Mit dem am 01.05.2022 in Kraft getretenen USP-Kapitel <1220> (“Analytical Procedure Life Cycle”) steigen die regulatorischen Anforderungen an die Entwicklung analytischer Verfahren.
Was es dadurch im Hinblick auf die Analytik zu beachten gilt und was sich hinter dem Themenfeld „Analytical Quality by Design“ verbirgt, erfahren Sie in unserem kostenlosen virtuellen Update am 12.07.2022 von 13:30 bis 14:00 Uhr von unserem Referenten Dr. Christian Bierkamp
Anmeldung bitte bis zum 11.07.2022 zu unserem virtuellen Update
Nadine Lirtz
Marketing
Tel: +49 7272 7767 2564
E-Mail: n.lirtz@hwi-group.de
20.6.2022
 
Gebrauchsfertige Protein- und Zelllysate für die zelluläre Stoffwechselforschung
AMSBIO hat sein Angebot an hochwertigen, leistungsstarken Assay-Kits, Antikörpern, Enzymen und Substraten für die Zellstoffwechselforschung erweitert
20.6.2022
 
Parallelfotoreaktor für eine einfache austauschbare Wellenlängenanregung
Dieses innovative System bietet Forschern die Flexibilität, sicher zwischen verschiedenen leistungsstarken Leuchtdioden (LEDs) mit Betriebswellenlängen einschließlich UV (365 nm) und blau (450 nm) wählen zu können.
20.6.2022
 
Versatile Heating Block Starter Kit
Used in combination with a standard hotplate stirrer, DrySyn Classic heating blocks are widely proven to outperform the heat-conducting properties of oil baths. They pose a far lower fire risk and eliminate the messy and time-consuming need to remove residual oil contamination from the outside of your glassware
16.6.2022
 
Optimise Your Liquid Batching System: 5 Flow Meter Considerations
Titan has published a white paper on the use of ultrasonic flowmeters in high-speed batching but here we focus on the general batching system. We discuss five key considerations when choosing a flow meter that will ensure your batching process runs smoothly
13.6.2022
 
MEORGA MSR-Spezialmesse für Prozess- u. Fabrikautomation in Ludwigshafen
Die MEORGA veranstaltet am 14. September 2022 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik
12.6.2022
 
Polyspezifische Antikörper für die Krebsforschung
Hochwertige bispezifische Antikörper (BsAbs) und trispezifischer Antikörper (TsAbs) um eine verbesserte therapeutische Wirksamkeit und/oder Sicherheit von Kre, bs im Vergleich zu herkömmlichen monospezifischen Antikörpern zu bieten
12.6.2022
 
Aptamere zur Krebsdiagnose und -therapie
Aptameren zielen auf viele menschliche Proteine, die mit Krebs in Verbindung gebracht werden. Aptamere binden an Zielmoleküle mit der gleichen Affinität und Spezifität wie Antikörper, bieten jedoch erhebliche Vorteile
10.6.2022
 
Skalieren Sie Ihre Chemie, reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch
Ideal für synthetische chemische Reaktionen in größerem Maßstab und ist die neueste Ergänzung des beliebten Labor-Luftkondensator-sortiments, das sich in Zehntausenden von Installationen weltweit bewährt hat
7.6.2022
 Massenspektrometrie-
Methode enthüllt thermische Geschichte von recycelten Polymeren
Eine Analysemethode
für thermische Desorption und Pyrolyse / Direktanalyse in der Echtzeit-Massenspektrometrie (TDP/DART-MS) kann die thermische Geschichte recycelter thermoplastischer Harze aufdecken
7.6.2022
 
Pharmaceutics Lab Improves Concentration of Aqueous Samples
Report how a BioChromato Smart Evaporator C1 fitted with 4-Kit adapter has revolutionised its aqueous sample preparation
7.6.2022
 
Universeller UV- Detektor für die Strömungschemie Der kompakte, hochauflösende Flow-UV-CCD-Array-Detektor™
erfordert keine Kalibrierung oder routinemäßige Wartung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Deuterium-UV-Lampen hat die im Flow-UV™ verwendete Xenon-Blitzlampenquelle eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Flow-UV ist extrem einfach zu bedienen.™
26.5.2022
 
Clinical-grade recombinant proteins for cell therapy
Continued expansion of cell therapy applications
across healthcare and the life sciences is driving a rapidly increasing need for clinically applicable ancillary materials. A key requirement is for recombinant proteins, such as growth factors and cytokines |
|