- Potentiostaten mit Impedanzfunktion–tragbar und kostengünstig
Die Geräte sindmit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet und können einfach über USB oder Bluetooth® an einen PC angeschlossen werden, was das Arbeiten in Gloveboxen oder bei mobilen Messungen sehr komfortabel macht - Dezember 2020
- Der neue Eco KF Titrator macht die Wassergehaltsbestimmung einfach, sicher und zuverlässig
Dieses, in der Schweiz hergestellte, Gerät ist die ideale Lösung für QC-Labore, die auf höchste Qualität zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis bestehen: - Oktober 2020
- MISA, ein tragbares Lebensmittelanalysesystem
Misa (Metrohm Instant SERS Analyzer) ist ein neues, tragbares Messgerät zur schnellen Prüfung von Lebensmitteln zum Zeitpunkt der Probenahme.
Das neue Gerät ist kleiner als ein Schuhkarton und kann überall hin mitgenommen werden. Behörden und Händler haben die Möglichkeit, alle Arten von Lebensmitteln in wenigen Sekunden auf bekannte Verfälschungen, Rückstände verbotener, hochgiftiger Pestizide und Herbizide oder sogar illegaler Wachstumshormone zu überprüfen - September 2020
- Nahinfrarot-Spektrometer zur schnellen, einfachen und robusten Routineanalyse von Polyolen
Keine Probenvorbereitung erforderlich, perfekte Benutzerfreundlichkeit, Ergebnisse für mehrere Parameter in weniger als einer Minute verfügbar - dies sind die Hauptvorteile der Nahinfrarotspektroskopie in der Routineanalyse mit dem NIRS DS2500 Polyol Analyzer - September 2020
- Virusausbrüche bekämpfen - Point-of-Care-Schnelltests mit siebgedruckten Elektroden von Metrohm DropSens
POC-Tests (Point-of-Care; zu Deutschpatientennahe Labordiagnostik) basierend aufsiebgedruckten Elektroden ermöglichen es, die Bevölkerung beiVirusausbrüchen schnell zu testen-zu erschwinglichen Kosten, ohne dass geschulte Spezialisten und / oder komplizierte Geräte erforderlich sind - August 2020
- Wie sich die Methanausbeute von Biogasanlagen mithilfe des FOS/TAC-Verhältnisses als Regelparameter maximieren lässt
In einem kostenlosen White Paper von Metrohm wird auf die Chemie im Produktionsprozess von Biogas eingegangen und erläutert, wie mittels einer einfachen Titration das FOS/TAC-Verhältnis bestimmt werden kann..-
August 2020
- Elektrochemische Untersuchung von Korrosionsvorgängen in der Industrie
White Paper : Die Rotierende Zylinderelektrode bietet ideale Möglichkeiten, um reale Bedingungen in Rohrleitungen zu simulieren - Juli 2020
- Oxidationsstabilität von Kosmetika und deren Rohstoffen
In der Kosmetikindustrie gelten Pflanzenöle u.a. zu den elementaren Bausteinen von z.B. Cremes, Werden diese, auf Fettsäureester basierten Stoffe, nun Luftsauerstoff ausgesetzt, so werden sie mit der Zeit oxidiert, ein unangenehmer, ranziger Geruch.- Juni 2020
- OMNIS meets Cubis®II
Die universelle digitale Plattform von Metrohm integriert die neueste Laborwaage von Sartorius - Juni 2020
- O2-Lumitrode – der schnellste Sensor für gelösten Sauerstoff
Die sehr kurze Ansprechzeit dieses optischen Sensors zur Messung der Konzentration von gelöstem Sauerstoff in Wasser oder anderen Flüssigkeiten macht ihn zum schnellsten seiner Art am Markt. - April 2020
- Rotierende Zylinderelektrode: Korrosionsuntersuchungen bei turbulenter Strömung
Zwei wichtige Faktoren sind bei der Bestimmung der Korrosionsgeschwindigkeit die Strömungsgeschwindigkeit und die Art der Strömung, dem das Material (z.B. Rohrleitung) ausgesetzt ist. Beide resultieren in geänderten Massentransportbedingungen der Reaktanden (z.B. Sauerstoff-Verfügbarkeit), - März 2020
- Automation von flüssigen Proben mit der NIR-Spektroskopie von Metrohm
Durch die Kombination von Probenwechsler und NIR-Spektrometer wird die Nahinfrarotanalyse noch leistungsfähiger. Das manuelle Befüllen von Küvetten entfällt, die Probenaufgabe und die Systemspülung wird automatisiert.
- SPELEC – Eine neue Gerätefamilie kombiniert
Spektroskopie und Elektrochemie - Die SPELEC-Plattform bietet eine Reihe spezieller Messinstrumente, die Lichtquelle, Spektrometer und Potentiostat/Galvanostat in einem Gerät vereinen - Januar 2019
- Einfache Analyse der Qualitätsparameter
in E-Zigaretten - Für den E-Zigaretten-Markt sind strengere Auflagen dür E-Liquid-Inhaltsstoffen zu erwarten. Drei neue Application Notes von Metrohm für die schnelle Analyse von Qualitätsparametern wie Nikotin, Glycerin und Wasser in E-Liquids - November 2019
- OMNIS – ein ganzheitlicher Ansatz zur Steigerung von Produktivität und Effizienz im modernen Labor -
OMNIS ist das high-end Titrationssystem von Metrohm - nasschemische Analysen auf einer universellen Plattform können kundenspezifisch angepasst werden - August 2019
- Eco Titrator – das neue Titrationssystem -
Besonders für kleine Produktionsbetriebe ein neues, sehr erschwingliches Titrationssystem, für die Qualitätskontrolle - Juli 2019
- Fluoreszenz-Spektroskopie gekoppelt mit Elektrochemie - Durch die Kombination von Elektrochemie mit der Fluoreszenzspektroskopie lassen sich auch Erkenntnisse über die Strukturänderung zwischen Reaktionspartnern - Juni 2019
- Natriumgehalt in Lebensmitteln - Eine direkte thermometrische Titrations-methode präsentiert diese neue Methode in einem neuen Applikationsvideo - Juni 2019
- Mira Flex - ein vielseitiges Handheld-Raman-System durch die Auswahl an Probensätzen - Mai 2019
- Metrohm DropSens - Spektroelektrochemische Messzelle - April 2019
- ID-Kit für schnelle Drogentests - Januar 2019
|
|